Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gesundheitsrechtliche Haftung und Kausalzusammenhang: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Abt. III, Nr. 21530 von 2021.

Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Kriterien für die Feststellung des Kausalzusammenhangs in der medizinischen Haftung klärt und die Bedeutung des logischen Beweises und des 'wahrscheinlicher als nicht' hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 7335/2023 des Gerichts von Neapel über die berufliche Haftung im Gesundheitswesen.

Wir untersuchen das Urteil Nr. 7335 von 2023 des Gerichts von Neapel, das die Grundsätze der medizinischen Haftung und die Rechte der Angehörigen im Falle von Schäden durch ärztliches Verschulden klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 4241 von 2023 des Berufungsgerichts Rom zur Berufshaftung.

Das Urteil Nr. 4241 von 2023 des Berufungsgerichts Rom bietet bedeutende Anhaltspunkte zur Verantwortung von medizinischem Personal im Falle von Komplikationen während chirurgischer Eingriffe, indem es die Grenzen der Verantwortung und die Bedeutung der informierten Einwilligung klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Abt. I, Nr. 34950 von 2022: Anerkennung der Vaterschaft und elterliche Pflichten.

Das Urteil Nr. 34950 des Kassationsgerichts von 2022 behandelt in bedeutender Weise die Frage des Beweises der natürlichen Vaterschaft und der elterlichen Verantwortung und hebt die Bedeutung von Zeugenaussagen und Indizien beim Aufbau des Beweises hervor. Eine detaillierte Analyse der Entscheidung und ihrer rechtlichen Auswirkungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung der Inail: Das Urteil Nr. 26620/2024 des Kassationsgerichts und die Rechte der an Asbest ausgesetzten Arbeitnehmer.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts befasst sich mit der komplexen Frage der Verantwortung der Inail im Falle einer fehlerhaften Zertifizierung der Asbestexposition und klärt die Rechte der Arbeitnehmer sowie die Bedeutung des Vertrauens auf die von den Sozialversicherungsträgern bereitgestellten Informationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 3767 von 2018: der Schadensersatz für immaterielle Schäden und die Relevanz des Wohnsitzes.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Unrelevanz des Wohnorts für die Festlegung des immateriellen Schadens bestätigt, mit einem Fokus auf die Rechte der Angehörigen des Opfers.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufliche Haftung im Gesundheitswesen: Kommentar zu Urteil Nr. 5808 von 2023 des Kassationsgerichts.

Analyse des Urteils Nr. 5808 von 2023 des Kassationsgerichts, das die Grundsätze der Haftung von Gesundheitseinrichtungen im Falle von nosokomialen Infektionen und die Beweislast für den Patienten klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
BGH, Az. Arbeitsrecht, Beschluss Nr. 27571/2024: Schadensersatz für die Exposition gegenüber schädlichen Substanzen am Arbeitsplatz.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts unterstreicht die Verantwortung des Arbeitgebers im Falle von Berufskrankheiten und die Bedeutung des kausalen Nachweises für die Schadensersatzforderung, wie im Fall eines an Lungenkrebs verstorbenen Arbeitnehmers hervorgehoben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung und Schadensersatz: Kommentar zu Urteil Nr. 6386 von 2023.

Der Kassationshof hat die Klage auf Arzthaftung angenommen und die Bedeutung des kausalen Zusammenhangs sowie der richtigen Beweislast im Falle von nosokomialen Infektionen hervorgehoben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen., Abt. I, Nr. 3030 von 2023: Verantwortung und Verschärfungen im mafiösen Kontext.

Das Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Anhaltspunkte zur Qualifikation von assoziierten Straftaten und zur Anwendung von Strafverschärfungen im Kontext der organisierten Kriminalität. Lassen Sie uns die rechtlichen Implikationen und die Begründungen der Richter näher betrachten.