Steuerprüfung: Artikel, Urteile und Expertenanalysen

Willkommen auf unserer Seite zum Thema Steuerprüfung. Hier finden Sie Artikel, Urteile und Expertenanalysen zu diesem wichtigen rechtlichen Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 11359 von 2024: Die Neufestsetzung des Katasterwerts.

Analyse des Urteils Nr. 11359 von 2024 zur Neufestsetzung der Grundsteuer für Immobilien mit besonderer Nutzung, mit Schwerpunkt auf den erforderlichen Bedingungen und Verfahren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Steuerprüfungen: das Urteil Nr. 9733 von 2024 und die Ausübung der Befugnisse der Finanzpolizei.

Wir analysieren die recente Verordnung Nr. 9733 von 2024, die die Notwendigkeit der Genehmigung des Regionalcommandanten der Finanzpolizei im Bereich der steuerlichen Prüfungen klärt und sie im Falle der Ausübung von Befugnissen der Strafverfolgungsbehörden ausschließt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Abziehbarkeit der Kosten und Befugnisse der Finanzverwaltung: Kommentar zur Verordnung Nr. 9664 von 2024.

Eine eingehende Analyse der Verordnung Nr. 9664 von 2024, die die Abzugsfähigkeit von Kosten und die Befugnisse der Finanzverwaltung betrifft, um zu verstehen, wie diese Elemente die Steuererklärungen und die Ordnungsmäßigkeit der Buchführung beeinflussen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 9403 von 2024: Einkommensvermutung und Bankermittlungen

Die Verordnung Nr. 9403 von 2024 klärt die Anwendbarkeit der Einkommensvermutung aus Bankgeschäften für alle Steuerpflichtigen. Erfahren Sie, was sich ändert und wie man sich gegen steuerliche Vermutungen verteidigen kann.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 37642 von 2024: Delikt der betrügerischen Erklärung und Eignung des betrügerischen Mittels.

Das Urteil Nr. 37642 von 2024 des Kassationsgerichts verdeutlicht die Bedeutung der ex-ante Prüfung bei der Analyse der betrügerischen Mittel, die verwendet werden, um die Finanzverwaltung zu behindern. Eine vertiefte Betrachtung seiner Bedeutungen und rechtlichen Implikationen.