Verwaltungsrecht Artikel und Entscheidungen

Willkommen in der Kategorie Verwaltungsrecht, wo Sie eine Vielzahl von Artikeln, Entscheidungen und Rechtsprechungen zu diesem Rechtsgebiet finden können.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 864 von 2025: Illegale Erleichterungen und Beihilfen im europäischen Raum.

Wir analysieren die recente Verordnung Nr. 864 von 2025, die die Anwendungsmodalitäten der von der italienischen Gesetzgebung vorgesehenen Ermäßigungen im Zusammenhang mit Hilfen für Naturkatastrophen, insbesondere in Bezug auf die Entscheidung der Europäischen Kommission, klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Schaden durch Bluttransfusion: Kommentar zur Verordnung Nr. 535 von 2025

Die Verordnung des Kassationsgerichts klärt die Nichtverpflichtung des Gesundheitsministeriums zur Annahme von Vergleichsvorschlägen im Falle von Schäden durch Bluttransfusion und hebt die Notwendigkeit spezifischer Formen und Verfahren hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil Nr. 1653 von 2025: Das Prinzip des 'favor rei' in der disziplinarischen Verantwortung der Richter.

Wir untersuchen das jüngste Urteil Nr. 1653 von 2025, das die Anwendbarkeit des Grundsatzes des 'favor rei' im Disziplinarbereich für Richter klärt und seine Implikationen und Grenzen aufzeigt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 46354 von 2024: Unrechtmäßige Inanspruchnahme öffentlicher Leistungen und Bauboni.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Unterscheidung zwischen unrechtmäßiger Wahrnehmung öffentlicher Leistungen und Betrug im Zusammenhang mit den Bauprämien klärt. Eine vertiefte Betrachtung der rechtlichen und normativen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 45587 von 2024: Bauvergehen und Rechtmäßigkeitsprüfung.

Wir analysieren das recente Urteil Nr. 45587 von 2024, das die Unmöglichkeit für den Kassationsgerichtshof klärt, die Richtigkeit der Verwaltungsverfahren im Bereich der Bauvergehen zu überprüfen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung der öffentlichen Verwaltung: Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 11096 von 2020.

Eine Vertiefung der Haftung für Schäden durch verwahrte Sachen im Lichte der jüngsten Verfügung des Kassationsgerichts, mit besonderem Augenmerk auf die Pflichten der öffentlichen Verwaltung bei der Instandhaltung der Straßen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung der Gemeinde für Schäden durch Schlaglöcher: Cass. Civ. n. 15761/2016

Das Urteil des Kassationsgerichts klärt die Verantwortlichkeiten der öffentlichen Einrichtungen hinsichtlich der Schäden, die durch Schlaglöcher verursacht werden, und hebt die Bedeutung des Verhaltens des Geschädigten im Kausalzusammenhang hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abt. III, Ord. Nr. 15244 von 2024: Haftung für Schäden, die durch streunende Tiere verursacht werden.

Analyse des Urteils Nr. 15244 des Kassationsgerichts bezüglich der zivilrechtlichen Haftung für Schäden, die durch einen streunenden Hund verursacht wurden, und die Rolle der beteiligten Institutionen. Überlegungen zu den Prinzipien der Haftung und Entschädigung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die zivilrechtliche Haftung öffentlicher Einrichtungen: Kommentar zu dem Urteil Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 27411/2021.

Eine Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts, das die Frage der zivilrechtlichen Verantwortung im schulischen Bereich im Lichte eines tragischen Ereignisses behandelt, das ein behindertes Mädchen betroffen hat. Welche rechtlichen Implikationen ergeben sich für die beteiligten Personen?

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Aufsicht: Kommentar zu Cass. civ., Sez. VI - 3, n. 6703 von 2018.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Haftung für Schäden, die durch verwahrte Gegenstände verursacht wurden, mit Fokus auf die Prinzipien der Beweislastverteilung.