Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Entscheidung Ordinanz Nr. 1095 von 2024: Maßnahmen zur Prävention und Aufbewahrungskosten.

Wir analysieren die jüngste Verordnung Nr. 1095 von 2024, die die Rolle der Umwandlung des Antrags in einen Widerspruch hinsichtlich der Kosten für die Aufbewahrung der beschlagnahmten Vermögenswerte klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 3087 von 2024: Nichtigkeit und Vernehmung im Strafprozess.

Das kürzlich ergangene Urteil des Kassationsgerichts bietet relevante Anhaltspunkte zur Nichtigkeit des Antrags auf Anklageerhebung wegen Nichterfüllung der Befragung. Lassen Sie uns die rechtlichen Implikationen und die angewandten Prinzipien erkunden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 3063 von 2024: Zustellung an den Wohnsitzanwalt für im Ausland inhaftierte Angeklagte.

Analyse des Urteils Nr. 3063 von 2024, das die Zustellungsmodalitäten des Ladungsbeschlusses für im Ausland inhaftierte Angeklagte klärt und die Bedeutung der Zustellung an den Wohnsitzverteidiger hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 1098 von 2024: Nichtigkeit des Beschlusses über die sofortige Verhandlung wegen unterlassener Übersetzung.

Analyse des Urteils Nr. 1098 von 2024, das die Abnormität des Nichtigkeitsbeschlusses des sofortigen Urteils aufgrund der unterlassenen Übersetzung in eine dem Angeklagten bekannte Sprache hervorhebt und die Verantwortung des Richters im Strafverfahren betont.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Illegitimität der totalen Beweisbeschlagnahme: Analyse des Urteils Nr. 1286 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung der Begründung bei der Beweissicherung von elektronischen Daten hervor. Eine detaillierte Analyse der Rechte auf Privatsphäre und Geheimhaltung der Korrespondenz.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 3066 von 2024: Berufung der Staatsanwaltschaft im Falle eines Freispruchs.

Eine eingehende Analyse des Urteils Nr. 3066 von 2024, das die Grenzen und Möglichkeiten der Berufung der Staatsanwaltschaft bei Freisprüchen für mit Geldstrafe belegte Straftaten klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 1283 von 2024: Wiederherstellung der Frist zur Berufung.

Wir untersuchen das kürzliche Urteil des Berufungsgerichts von Neapel zur Wiederherstellung der Frist für die Anfechtung im Lichte der neuen gesetzlichen Bestimmungen, die durch das Gesetzesdekrets Nr. 150 von 2022 eingeführt wurden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 604 von 2024: Einstweilige Maßnahmen und Eintragung im Strafregister.

Wir analysieren das recente Urteil Nr. 604 von 2024, das die Rechtmäßigkeit von Sicherungsmaßnahmen auch in Abwesenheit einer Eintragung im Register der Straftaten klärt und die rechtlichen und praktischen Implikationen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 2714 von 2024: Das Recht auf Übersetzung in persönlichen vorläufigen Maßnahmen.

Analyse des Urteils Nr. 2714/2024, das die verspätete Übersetzung in den einstweiligen Maßnahmen und deren Auswirkungen auf die Verteidigungsrechte des mehrsprachigen Beschuldigten behandelt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 4163 von 2024: Die Ernennung von zwei Verteidigern in der Zivilklage und ihre Folgen.

Wir analysieren das Urteil Nr. 4163 des Jahres 2024, mit besonderem Augenmerk auf die Frage der Ernennung von zwei Verteidigern durch die Zivilpartei und die rechtlichen Implikationen dieser Wahl.