Juristische Untersuchungen: Artikel, Urteile und Analysen

Willkommen auf unserer Seite, die sich mit juristischen Ermittlungen befasst. Hier finden Sie Artikel, Urteile und Analysen aus dem Bereich der Rechtswissenschaft.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 44502 von 2024: Neue Eintragungen für dauerhafte Straftaten.

Wir analysieren das recente Urteil Nr. 44502 von 2024, das die Möglichkeit neuer Eintragungen im Falle von fortdauernden Straftaten und die Verwendbarkeit der aufgedeckten Elemente klärt. Eine Vertiefung der rechtlichen und juristischen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Cass. pen., Sez. VI, n. 48745 von 2023: die Konfigurierbarkeit der Beihilfe.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts zur Beihilfe, wobei wir die rechtlichen Implikationen und die Überlegungen zur Konfigurierbarkeit des Delikts in Bezug auf die gegenüber der Ermittlungsbehörde gemachten Aussagen hervorheben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 9403 von 2024: Einkommensvermutung und Bankermittlungen

Die Verordnung Nr. 9403 von 2024 klärt die Anwendbarkeit der Einkommensvermutung aus Bankgeschäften für alle Steuerpflichtigen. Erfahren Sie, was sich ändert und wie man sich gegen steuerliche Vermutungen verteidigen kann.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 17604 von 2023: Die Beweisbeschlagnahme von Computergeräten und die angemessene Dauer der Bindung.

Das kürzliche Urteil Nr. 17604 von 2023 behandelt die Frage der Beweissicherung von elektronischen Geräten und analysiert die Notwendigkeit, die Dauer der Beschränkung im Hinblick auf technische Schwierigkeiten und die Zusammenarbeit des Beschuldigten zu begrenzen.