Die recente Anordnung des Kassationsgerichts behandelt das Thema der Entschuldigung des Fehlers bei der elektronischen Einreichung, wobei die Verantwortung der Nutzer und die Auswirkungen der Technologie auf das Prozessrecht hervorgehoben werden.
Analyse des Urteils Nr. 24220 von 2023 bezüglich der Produktion von kinderpornografischem Material und der Bedeutung des interpretativen Overrulings im italienischen und europäischen Rechtskontext.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts unterstreicht die Wichtigkeit des Rechts auf Verteidigung und die absolute Nichtigkeit der Verhandlung im Falle einer fehlenden telematischen Verbindung, wobei die Probleme der Notstandsgesetzgebung während der Pandemie hervorgehoben werden.
Das aktuelle Urteil Nr. 50102 von 2023 des Kassationsgerichts klärt die Rolle der Geolokalisierung und anderer Beweismittel im Schuldprozess und stellt einen wichtigen Schritt in der Regelung der Beweisführung im Strafrecht dar.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Möglichkeit der Strafbarkeit wegen Korruption von Minderjährigen auch durch sexuelle Handlungen, die über Videochat geteilt werden. Eine eingehende Analyse des Themas.
Das kürzliche Urteil Nr. 17604 von 2023 behandelt die Frage der Beweissicherung von elektronischen Geräten und analysiert die Notwendigkeit, die Dauer der Beschränkung im Hinblick auf technische Schwierigkeiten und die Zusammenarbeit des Beschuldigten zu begrenzen.