Willkommen auf unserer Seite, auf der Sie alle relevanten Artikel und Urteile zur Kassation in der italienischen Rechtssprechung finden können. Erfahren Sie mehr über dieses wichtige Thema und bleiben Sie auf dem Laufenden.
Wir analysieren die Verordnung Nr. 600 von 2025, die die Bedingungen für die Verdopplung der Fristen im Bereich der Steuerprüfung klärt und die Bedeutung der Strafanzeige im Steuerprozess hervorhebt.
Die Verordnung Nr. 761 von 2025 des Kassationsgerichts präzisiert die Motivationskriterien für die Berechnung des Schadens aufgrund des Verlusts der familiären Beziehung und hebt die Bedeutung der Transparenz bei der Berechnung der Entschädigungsbeträge hervor.
Die recente Verordnung Nr. 575 von 2025 klärt die Regeln der örtlichen Zuständigkeit in Fällen der zivilrechtlichen Haftung von Richtern und hebt den Unterschied zwischen vorsätzlichem und fahrlässigem Verhalten sowie die entsprechenden rechtlichen Implikationen hervor.
Die Verordnung hebt die Bedeutung der vertraglichen Auslegung durch das Tatsachengericht hervor und die Grenzen der Revision vor dem Kassationsgericht, indem sie klarstellt, dass die Kritiken an der Auslegung spezifisch und begründet sein müssen.
Wir untersuchen das jüngste Urteil Nr. 1653 von 2025, das die Anwendbarkeit des Grundsatzes des 'favor rei' im Disziplinarbereich für Richter klärt und seine Implikationen und Grenzen aufzeigt.
Wir untersuchen das Urteil Nr. 1662 aus dem Jahr 2024 des Kassationsgerichts über die Modalitäten der Überweisung an das Zivilgericht im Falle einer vorläufigen Beschlagnahme und die rechtlichen Implikationen für das Eigentum an den beschlagnahmten Vermögenswerten.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung der Begründung bei der Beweissicherung von elektronischen Daten hervor. Eine detaillierte Analyse der Rechte auf Privatsphäre und Geheimhaltung der Korrespondenz.
Wir analysieren das kürzlich ergangene Urteil Nr. 3079 von 2024, das das Konzept der 'Präsenz' im Delikt der Beleidigung eines öffentlichen Amtsträgers klärt und die Bedeutung der Physis im rechtlichen Kontext hervorhebt.
Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Unzulässigkeit der Überprüfung des endgültigen Urteils hinsichtlich der Verantwortung bekräftigt. Eine Vertiefung der rechtlichen Implikationen und der entsprechenden Normen.
Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das die Konfigurierbarkeit des Verbrechens des unbefugten Zugriffs auf Computersysteme klärt und die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten hervorhebt.
2018 A.A. Abfallwirtschaft Abhörmaßnahmen Ablehnung Ablenkung Abrechnung Abtretung von Anteilen Abwesenheit Abwesenheitsverfahren Abwicklung abzugsfähige Kosten actio nullitatis administrative Verantwortung Adoptierbarkeit Adoption Agrarbehörde Agrarrecht Agrarvertrag Akkreditierung aktive Legitimation aktive Wiedergutmachung Alkoholmessgerät alleiniges Sorgerecht allgemeiner Betrug Allgemeiner Vorsatz Altenpflegeheim alternative Maßnahmen Ambulatorität amtliche Person Amtsgeheimnis Amtsmissbrauch Amtsträger Analphabetismus Anamnese-Fragebogen Änderungen der Klage Anfechtbarkeit Anfechtung Anfechtung der Verletzung angeborene Fehlbildungen angemessene Entschädigung Angemessenheit Anhörung des Minderjährigen Annahme Anordnung Anotkismus Anpassungen Anspruch auf Anpassung Ansprüche Anstiftung zur Bestechung Anstiftung zur Korruption anteilsübertragung Anwalt Anwälte Anwaltsgebühren Anwaltskosten Anwaltsrecht Anzeige Apologie des Faschismus Arbeit Arbeitgeberhaftung Arbeitsrecht Arbeitssicherheit Arbeitsstress Arbeitsumfeld Arbeitsunfälle Art. 2051 Art. 2051 BGB Art. 345 ZPO. Art. 36 Verf. Art. 380-bis Art. 380-bis ZPO Art. 603 Strafprozessordnung Art. 610 Art. 618 Art. 82 ZPO Artikel 127 Artikel 133 StGB. Artikel 2087 BGB Artikel 231 ZPO Artikel 348-ter Artikel 809 und 771 Artikel Bürgerliches Gesetzbuch Arzthaftung ärztliche Fehlverhalten ärztliche Haftung ärztliche Verantwortung Asbest Asylrecht atypische Beweise Aufbewahrung Aufenthaltserlaubnis Aufforstung aufgelöste Gesellschaft Aufhebung Aufhebung der Strafaussetzung Aufhebung des Urteils Aufhebung ohne Rückverweisung Aufrechnung von Kosten aufschiebende Bedingung aufschiebende Bedingungen Aufschub Aufsicht Aufsichtsrat Auftrag Aufträge Auftragsmord Ausbeutung Prostitution äußere Beteiligung äußere Konkurrenz äußere Wettbewerb außergewöhnliche Ausgaben außergewöhnliche Kosten außerhalb_der_konkurrenz außerordentliche Beschwerde außerordentlicher Rechtsbehelf ausgeschlossene Beweise Ausgleich ausländische Minderjährige ausländische Verurteilte ausländisches Gericht auslegung Auslieferung Ausreiseverbot Ausschlussdelikte ausserordentliche Verwaltung Aussetzung der Fristen Aussetzung der Vollstreckung Aussetzung der Vollstreckungsmaßnahmen Aussetzung der Vollziehbarkeit Aussetzung von Fristen Auszug aus der Rolle Autobahnen autonomes Recht Autonomie Bankrecht Bankverträge Bankzinsen Baurecht Bauvergehen bedingt bedingte Aussetzung bedingte Strafaussetzung Bedürfnisse der Minderjährigen Beendigung des Verfahrens Beförderte Befragung Befreiung Befristete Beschäftigung Befristete Verträge Begründung Begünstigung Behandlungsfehler Behindertenrecht Beidseitige Elternschaft Beihilfe Beihilfe zur illegalen Einwanderung Beleidigung Benachrichtigung Benachrichtigungen Berufshaftung Berufskrankheit Berufung Berufungen Beschädigung Beschlagnahme beschleunigte Justiz beschleunigtes Verfahren Beschluss Beschluss 10795/2024 Beschluss 10939/2024 Beschluss 11243 Beschluss 15470 Beschluss 16012 Beschluss 17154/2024 Beschluss 17401 Beschluss 2024 Beschluss 20351 Beschluss 20871 Beschluss des Kassationsgerichts Beschluss Kassation Beschluss Nr. 16456 Beschluss Nr. 9706 Beschwerde Beschwerden Beschwerderecht besondere Geringfügigkeit der Tat besondere Vollmacht Bestätigung der Festnahme Bestechung Besteuerung Bestimmbarkeit Besuch Besuchsrecht Besuchsrechte Betäubungsmittel Beteiligung von Personen Beteiligungsrecht Betreuer Betreuungsrecht Betriebs Einkommen Betrug betrügerische Erklärung betrügerische Handlungen betrügerische Insolvenz Betteln bewaffneter Konflikt Bewährungshilfe Bewährungsstrafe Beweis Beweisbeschlagnahme Beweise Beweislast Bigenitorialität Bigenitorität Bildung Bildveröffentlichung billige Entschädigung Billigkeit bindendes Urteil biologische Wahrheit biologischer Schaden Blickrecht Bluttransfusion Bluttransfusion Ablehnung Bluttransfusionen Bozen Buchführung Buchhaltung Buchhaltungsunterlagen Bürgerliches Gesetzbuch Bürgschaft C.A. Camorra-Clan Chance-Verlust Chancenverlust Chanceverlust chirurgischer Eingriff CNF compensatio lucri cum damno Computerbetrug Computerfehler Computergeräte Computersysteme Consob Covid-19 Covid-19-Notlage D.D. D.Lgs. 74/2000 D.Lgs. 81/2008 D.Lgs. Nr. 74/2000 d.P.R. Nr. 18 von 1967 damit verbundene Straftaten DASPO daten Datenschutz De-Plano-Verfahren defensive Medizin deliktsrecht deliktsrechtliche Haftung Den Haag Diagnosefehler die auf Klage verfolgt werden können Diebstahl Differenzschaden diplomatisches Personal Diskriminierung Disziplin disziplinarische Sanktionen Disziplinarrecht Dokumentenbeweise Dokumentenproduktion Doppelelternschaft Doppelresidenz DPR 602/1973 dringliche Entfernung Drittrecht Drittwiderspruch Drogenhandel Durchgangsrecht EGMR Ehe Ehegattenrechte Ehegattenunterhalt eheliche Pflichten eheliche Verantwortung Ehetrennung Ehewohnung Eid Eifersucht eigenhändiges Testament Eigentum Eigentumsrecht Einbehalt einbehaltene Steuern Einflussnahme eingetragene Lebenspartnerschaft einheitlicher Beitrag Einigung Einkommenserklärung Einkommensungleichheit Einkünfte einseitige Kündigung Einsichts- und Willensfähigkeit Einspruch Einspruch Art. 391 ZPO. Einstellung des Verfahrens einstweilige Maßnahmen Eintragung Eintreibung einvernehmliche Scheidung einvernehmliche Trennung Einverständnis der Parteien Einwanderung Einwanderungsrecht Einwilligung Einziehung elektronische Einreichung elektronisches Strafverfahren elterliche Aufsicht elterliche Fähigkeiten elterliche Gewalt elterliche Konflikte elterliche Pflichten elterliche Sorge elterliche Unzulänglichkeit elterliche Verantwortung Elternkonflikt Elternrechte emotionale Bindungen Emotransfusionen EMRK Energieversorgung Entführung Enthaltung Entlassung Entlohnungsrechte Entschädigung Entschädigung für Mediation entschädigungen Entschädigungsrecht Entscheidender Beweis Entscheidung des Kassationsgerichts Entscheidungsfreiheit Entschuldbarkeit Entziehung der Strafe Entziehung von Minderjährigen Entzug gleichwertiger Werte Equitalia Erbe Erben Erbrecht Erbschaft Erbschaften Erbschaftsannahme Erbteilung Erdbebenereignisse Erforderlichkeit der Anzeige Erfüllung Ergänzende Erklärung erheblicher Fehler Erinnerungen Erlöschen der Straftat Erlöschung Ermittlungen Erpressung Ersatzsanktionen Ersatzstrafen erschwerende Umstände erschwerende Umstände Raub Ersitzung Erstattungsfähigkeit Erzieher EuGH europäische Gesetzgebung europäische Schutzanordnung europäischer Ermittlungsbefehl europäischer Haftbefehl europäisches Recht eventuale Absicht extensiver Effekt externen Wettbewerb externer Wettbewerb Fachärzte Fahren im angetrunkenen Zustand Fahren ohne Fahrerlaubnis Fahren unter Alkoholeinfluss fahrlässige Tötung faires Verfahren Faktenfehler faktischer Geschäftsführer falsche Erklärung falsche Unternehmensmeldungen Fälschung familiäre Konflikte familiäre Verantwortung Familie Familienkonflikt Familienpflege Familienpflichten Familienrecht Familienrechte Familienverantwortung favor rei Fehlbehandlung Fehlerkorrektur Fehlverhalten Festnahme Feststellung Finanzamt Finanzierungen Finanzintermediation Flucht Flugverspätungen Folter Forderungen Forderungsabtretung Forderungsübereignung Forderungsverzicht formeller Fehler fortdauernde Straftaten fortdauerndes Delikt fortgesetzte Straftat fortgesetzte Straftaten fortlaufendes Urteil Forum commissi delicti Fragilität Freiheitsstrafe Freispruch Freistellung Fremdplatzierung Friedensrichter Fristbeginn Fristen Frühgeburt Führerscheinfreies Fahren Fusion durch Aufnahme Gebühr Geburt Geburtsfolgen Geburtsschaden Gefahr der Nichterfüllung gefährliche Aktivitäten Gegenseitigkeit. Geldstrafe Geldüberweisung Geldwäsche Geldwäschegesetz geltend gemachte Ansprüche Gemeinde Gragnano Gemeindehaftung gemeinnützige Arbeit Gemeinsame Kammer gemeinsame Obhut gemeinsame Sorge gemeinsames Sorgerecht Genehmigungsbescheid genetischer Nachweis Genossenschaft Gerechtigkeit Gericht der Freiheit gerichtliche Begründung Gerichtliche Zuständigkeit Gerichtsbarkeit Gerichtszuständigkeit geringe Menge geringe Schwere Geringfügigkeit der Tat Geringschätzung Gesamtschuldnerische Haftung Geschäftsfähigkeit Geschäftsführer Geschäftsunfähigkeit Gesellschaftskapital Gesellschaftsrecht Gesetz 184/1983 Gesetz 194 Gesetz 219/1981 Gesetz 604/1966 Gesetz 898/1970 Gesetzesdekret 231 Gesetzesdekret 81/2008 Gesetzesfolge Gesetzesverletzung gesetzliche Gütergemeinschaft Gesundheit am Arbeitsplatz Gesundheit der Arbeitnehmer gesundheitliche Verantwortung Gesundheitsdienstleister Gesundheitsgesetze Gesundheitsleistungen Gesundheitsrecht Gesundheitssicherheit Gesundheitsverantwortung Gewährleistung für Mängel Gewährung Gewalt Gewaltdelikte Gewohnheitlichkeit gewöhnlicher Aufenthalt Gläubigerhaftung Gläubigerschutz Glaubwürdigkeit Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen Gleichheit Großeltern Grundbuch Grundsteuer Grundstücksverletzung günstigere Gesetzgebung Gynäkologe Haager Konvention habitual crime Haftbedingungen Haftpflicht Haftung Haftung aus Verwahrung Haftung der Gemeinde Haftung der Geschäftsführer Haftung des Arbeitgebers Haftung des Fahrgastes Haftung des Liquidators Haftung im Gesundheitswesen Haftung öffentliche Einrichtung Haftung öffentlicher Einrichtungen Haftung von Einrichtungen haftungsbeschränkung Halbfreiheit Handelsrecht Hauptstadt Rom häusliche Gewalt HCV Hehlerei Herabsetzungsanspruch Hermeneutik hinderliche Gründe Hinterbliebenenrente Höchstgrenzen für Garantien höhere Gewalt hydrologische Bindung Hypothek iatrogene Verletzung iatrogener Schaden ideologische Fälschung illegale Beförderung illegale Einnahmen illegale Strafe illegaler Aufenthalt illegaler Waffenbesitz Illegalität immaterielle Güter immaterielle Schäden immaterieller Schaden Immissionen Immobilien Immobilienrecht Immobilienübertragung Immobilienwerte IMU INAIL indirekte Schenkungen individuelle Rechte Indizienbeweis Indizienbeweise infiziertes Blut informierte Einwilligung INPS Insolvenz Insolvenzrecht Insolvenzstraftaten Instandhaltung öffentlicher Werke Interesse des Minderjährigen internationale Entziehung internationale Schutz internationale Sorgfalt internationale Zusammenarbeit internationaler Entzug internationales Recht Invalidität Invaliditätsversicherung Inventarvorbehalt Investitionen Irap Irrtumsinduktion italienische Justiz italienische Rechtsprechung italienisches Recht juristische Maximen juristische Personen juristische Überlegungen Justiz Justizfehler Justizirrtum Kassation Kassation 2023 Kassation 2024 Kassation. Kassationsbeschwerde Kassationsgericht Kassationsgericht. Kassationsgerichtshof Kassationshof Kassationsurteil Katastereinstufung katasterliche Einstufung Katasterüberprüfung Katastrophenschaden katastrophischer Schaden Kaufvertrag Kausalität Kausalzusammenhang Kenntnis des Verfahrens Kfz-Haftpflichtversicherung Kinderpornografie Kinderrechte Kinderschutz Kindesentziehung Kindesinteresse Kindesunterhalt Kindeswohl Klage Klausel Claims Made Klauseln kollusive Unternehmer Koloskopie Kommunale Abgaben Konkurrenz von Straftaten konkurrierende Strafen konzerninterne Transaktionen Kooperation Körperverletzung Korrelationsprinzip Korruption Kosmetika Kosten der Widerstand Kostenerstattung Krankenhausinfektion Krankenhausinfektionen Krankenhausverantwortung kriminelle Vereinigung Kumulation von Anträgen Kündigung kurze Frist Landesgesetz Landschaftsrecht Landwirtschaftliche Gesellschaften landwirtschaftliche Rückkauf Lärmbelastungen Lärmeinwirkungen Leasing Lebensgemeinschaft Lebensmittelrecht Lebensstandard Lebensversicherung legale Besetzung Legitimation Legitimation der Mutter legitimierung Leitlinien Leitplanke Liberalität logische Vorfrage Lotteriespiel Lyell-Syndrom M.V. Machtmissbrauch Mafia Mafia-Organisationen Mafia-Verbände Mafia-Vereinigung Mafia-Vereinigungen mafiaähnliche Vereinigung mafiaassoziation mafiastruktur mafieuse Vereinigung mafiöse_vereinigung Mahnung Mandat zur Berufung Maßnahme Massenmord materieller Fehler Medation medizinische Haftung medizinische Untersuchung medizinische Verantwortung mehrsprachige Angeklagte Mehrwertsteuer Meinung des Minderjährigen Meinungsfreiheit Menschenhandel Menschenrechte Menschenwürde Messaging Mieten Mietverhältnisse Mietvertrag milde Adoption mildernde Umstände mildernder Umstand Milderungsgrund Milderungsgründe Minderjährige Minderjährigenschutz Minderungsrecht Mineralwasser Missbrauch Missbrauch von Verträgen Misshandlung Misshandlungen Miteigentum Mitteilung Mobbing modalen Schenkung Moped moralischer Schaden Mord Motivationsmangel MwSt nachehelicher Unterhalt nachfolge Nachfolge von Strafgesetzen Nachlass Nachlassverzeichnis Nachstellungen NASpI natürliche Unfähigkeit ne bis in idem Nebenklage Nebenstrafen negative Feststellung negotium mixtum neue Gründe neue Klage nicht existente Rechnungen nicht existierende Rechnungen nichteheliche Lebensgemeinschaft Nichterfüllung Nichtexistenz Nichtigkeit Nichtigkeit des Testaments Nichtigkeit des Urteils Nichtigkeit Vertrag Nichtigkeit von Verträgen nosokomiale Infektionen Notar notarielle Verantwortung Nötigung Notstandsregelung nullität Nutzung von Dienstfahrzeugen objektive Haftung Obligationen obstruktive Straftaten öffentliche Amtsträger öffentliche Arbeiten Öffentliche Beiträge öffentliche Einrichtung öffentliche Einrichtungen öffentliche Haftung öffentliche Mittel öffentliche Sicherheit öffentliche Urkunden öffentliche Verantwortung öffentliche Verwaltung öffentlicher Beamter öffentlicher Dienst öffentliches Wohnungsbau Öffnungszeiten Opferschutz Opponierbarkeit ordentliches Invaliditätsgeld Ordnung 19145 Ordnungsnummer 10131 örtliche Zuständigkeit Para-Familialität Passagierrechte Pauschalreise periculum in mora Personalisierung Personenschaden persönliche Begünstigung persönliche Freiheit persönliche Sicherungsmaßnahmen Pfand Pfandrecht Pfandrechtsvorkaufsrecht Pflasterung Pflegeverhältnis Pflichtteil Pflichtteilsberechtigte Pflichtverteidigung potestative Bedingung Präventionsbeschlagnahme Präventionsmaßnahmen präventive Maßnahmen Preisrevision Pressefreiheit Prinzip der Rechtserscheinung private Gewalt Produktionskosten Provision Provokation Prozesskosten Prozesskostenhilfe Prozessrecht prozessuale Vertretung Prozessunterbrechung psychiatrisches Gutachten psychisches Leid Qualifikation Qualifikation der Klage Quantum Quittung Raub Raubdelikt Rechnungen Rechnungslegung Recht Recht auf Ehre Recht auf Entschädigung Recht auf Gesundheit Recht auf Leben Recht auf Privatsphäre Recht auf Ruhe Recht auf Vergessenheit Recht auf Verteidigung Recht auf Widerspruch Recht der Angehörigen Rechte der Beschuldigten Rechte der Gläubiger Rechte der Minderjährigen Rechte der Schüler Rechte des Begünstigten Rechte des Kindes Rechte von Minderjährigen Rechtfertigungsgründe rechtliche Grundsätze rechtliche Mittel rechtliche Qualifikation rechtliche Umqualifizierung rechtliche Verantwortung rechtliche Verfügbarkeit Rechtskosten Rechtskraft rechtskräftig Rechtsmissbrauch Rechtsmittel Rechtsprechung rechtswidriges Verhalten Rechtzeitigkeit Reform 2012 Reformatio in peius Region Marken regionale Gesetzgebung Regionalgesetz Latium Registrierungsgebühren Rehabilitation Rehabilitationsprogramm Rekurs religiöse Erziehung Rente Republik Ukraine Resozialisierung Revision Richtlinie 2005/14/EG Richtlinien Risikoprämie Rückdatierung Rückfall Rückforderung ungerechtfertigter Bereicherung Rückforderungsfunktion Rückführung rückgabe Rückgabe innerhalb der Frist Rückgriffsrecht Rücknahme der Klage Rücknahme des Urteils Rücktritt Rückverweisung Rückverweisungsrichter Rückwirkung Sanktionen satzungsbedingungen Schäden Schadenersatz Schadenersatz für immaterielle Schäden Schadensersatz Schadensersatz wegen Chancenverlust Schadensersatzansprüche Schadensersatztabellen Schadensersatzverantwortung Schadensmeldung Schadensnachweis Schadensregulierung Scheidung Scheidungsunterhalt Schenkung Schenkungen Schmuggel Schriftform schriftliche Form schriftliches Verfahren Schulden Schuldzuweisung Schulpersonal Schulrecht Schulung der Arbeitnehmer Schutz Schutz von Minderjährigen schwere Betrug Schwere der Indizien Selbständigkeit Selbstbestimmung Selbstgeldwäsche Selbstschutz Selbstwäsche separates Vermögen Sicherheit Sicherheitsmaßnahmen Sicherheitsverpflichtung Sicherungsmaßnahmen Sicherungsmaßnahmen. Sicht- und Gefallen-Klausel Simulation Sky ECC Solidarität Sonderverwalter Sorgerecht Sorgerecht für Minderjährige Sorgerechtsrechte Sorgfalt sozial nützliche Arbeit Sozialdienst Sozialdienste soziale Gefährlichkeit soziale Wiedereingliederung Sozialrecht Sozialversicherungsrecht Spendenreduktion Spezialitätsprinzip spezifische Leistung spezifische Obligation spezifische Täuschung spezifischer Vorsatz Spielsucht Sponsorverträge Staatsbürgerschaft städtebauliche Genehmigung Stalking Steuerabzüge Steueranreiz Steuerbefreiung Steuerberater Steuerbescheide Steuerbetrug Steuerdelikte Steuerentschädigung Steuerfeststellung Steuergesetzgebung Steuerhinterziehung Steuerinkasso Steuerliche Haftung steuerliche Pflichten steuerliche Verantwortung steuerliches Unrecht Steuern Steuerprozess Steuerrecht Steuerschuld Steuerstraftaten Steuerumgehung Steuervergünstigungen Steuerverletzungen Steuerverstöße stillschweigende Zustimmung Stimmabgabe Stipendium Störung der Ausschreibung Strafanzeige Strafaufhebung strafbare Handlungen Strafbarkeit Strafbarkeitsgrenze Strafbefehl Strafe Strafen Strafgesetzbuch Strafmilderung Strafprozess Strafprozessordnung Strafprozessrecht Strafrecht strafrechtliche Haftung strafrechtliche Verantwortung Strafschärfung Strafschärfungsgründe Straftat Straftaten Straftaten gegen die öffentliche Verwaltung Strafverbüßung Strafverfahren Strafvollzug Strafvollzugsleistungen Strahlenexposition Straßeninstandhaltung Straßenrecht Straßenschäden Straßenunfall Straßenunfälle Straßenverkehr Streitgenossenschaft streunende Hunde Streunende Tiere Sturzschaden subjektives Element Subrogation subsidiäre Haftung T.U.F. Tageslichtisolierung Tatsachenfehler Täuschung technische Beratung technische Buchhaltungsberatung technischer Verantwortlicher Teilnahme von Personen teilweise Ungültigkeit teilweiser Aufhebungs Telefondaten territoriale Zuständigkeit Terrorismus testament testamentarische Nachfolge Testamentswille TFR Titel der Vollstreckung Tod Todesstrafe Toleranz totalitäre Ideologien Transkription transnationale Streitigkeiten Transparenz Trennung Trennungsunterhalt Treu und Glauben Trunkenheit TSO Überprüfung Überprüfung privater Schriftstücke überschwemmungen Übertragung von Minderjährigen Überwachungsrichter Umgangsrecht Umgehung Umwandlung Umwandlung der Strafe unbefugter Zugang Undank unerlaubte Besetzung unerlaubte Handlung. unerlaubte Unterhaltung Unerreichbarkeit Unfall Unfälle ungerechtfertigte Aufrechnung ungerechtfertigte Bereicherung unmenschliche Behandlung unmenschliche Behandlungen Unmöglichkeit Unparteilichkeit Unpfändbarkeit unrechtmäßig erhalten unrechtmäßige Aneignung unrechtmäßige Beeinflussung unrechtmäßige Induktion unrechtmäßige Kompensation unrechtmäßige Verrechnung unrichtige Erklärung Unterhalt Unterhalt für Kinder Unterhaltsanspruch Unterhaltspflicht Unterhaltszahlung unterlassene Anzeige unterlassene Aufsicht Unterlassene Erklärung unterlassene Mitteilung unterlassene Prüfung unterlassene Zahlung Unternehmerkosten Unternehmungsübertragung Unterordnung Unterschlagung Unterstützungsdekret Unterstützungsverwaltung Untersuchungshaft Unterzeichnung Untreue Unveränderlichkeit Unvereinbarkeit unverwertbare Beweise Unwirksamkeit Unwirksamkeit des Vertrags unzulässige Beschwerden unzulässige Verrechnung Unzulässigkeit Urheberrecht Urteil Urteil 11659 Urteil 13366 Urteil 1361/2014 Urteil 16404 Urteil 16462 Urteil 16617 Urteil 16691/2024 Urteil 16703/2024 Urteil 16716/2024 Urteil 17191/2011 Urteil 17320 Urteil 18351 Urteil 18710 Urteil 19034/2024 Urteil 19069/2024 Urteil 2007 Urteil 2020 Urteil 2021 Urteil 2022 Urteil 2023 Urteil 2024 Urteil 20877 Urteil 25134 Urteil 25274 Urteil 2536/2024 Urteil 26250 Urteil 27090 Urteil 27466 Urteil 30040/2024 Urteil 32354/2024 Urteil 34950/2022 Urteil 3767/2018 Urteil 45587 Urteil 45792 Urteil 48744 Urteil 5947 Urteil 7760/2016 Urteil 834/2025 Urteil 9140 Urteil 9570/2024 Urteil des Kassationsgerichts Urteil Kassation Urteil Kassation 2023 Urteil Nr. 10868 Urteil Nr. 11622 Urteil Nr. 17585 Urteil Nr. 17918 Urteil Nr. 19976 Urteil Nr. 2362 Urteil Nr. 25585 Urteil Nr. 26721 Urteil Nr. 39153 Urteil Nr. 41721/2024 Urteil Nr. 6433 Urteile Urteile des Kassationsgerichts Urteilsbegründung Urteilsübersetzung urteil_30133 Usufrucht Vaterschaft Vaterschaftsanfechtung Vaterschaftswiderspruch Verantwortung Verantwortung ASL Verantwortung der Geschäftsführer Verantwortung der Liquidatoren Verantwortung der Richter Verantwortung des Gesundheitsministeriums Verbraucher Verbraucherforum Verbrauchergesetz. Verbraucherrecht Verbraucherrechte Verbraucherschutz Verbrauchseinwendungen Verbriefung verbüßte Strafen Verdienstaussichten Verdopplung der Fristen Vereinbarungen Verfahrensfähigkeit Verfahrensfristen Verfahrensrecht Verfahrenssitzung Verfahrensverwaltung Verfall verfassungsmäßige Legitimität Verfassungswidrigkeit Verfügung Verfügung 19293 Vergleich Vergütung Verhältnismäßigkeit Verhandlungstermin Verjährung Verjährung der Strafe Verkauf von Grundstücken Verkehrsschäden Verkehrsunfall Verkehrsunfälle Verlassenheit Verletzung Verleumdung Verlust der familiären Beziehung Vermietung Vermögensbeitrag Vermögenshaftung Vermögensrecht Vermögensschaden Verordnung Verordnung 19022 Verordnung EG 261/2004 Verpflichtungen Verrechnung von Forderungen versäumte Zahlung Versicherung Versicherungsentschädigung Versicherungsrecht Versicherungsvertrag Versicherungsverträge Versöhnung verspätete Berufung verspätete Einreichung Verspätung verstärkte Begründung Verteidigung Verteidigungsgarantien Verteidigungsrecht Verteidigungsrechte Vertrag Verträge vertragenliche Auslegung vertragliche Abweichung vertragliche Haftung Vertragsauslegung Vertragsrecht Vertragsverletzung Vertrauensanwalt Vertretungen Verurteilung Verwahrung verwaltungsakte Verwaltungsrecht verwaltungsrechtliche Sanktionen Verwaltungsstrafen Verwaltungsverantwortung Verwaltungsverfahren Verwandtenschaden Verzicht Verzicht auf Berufungsgründe Verzicht auf die Beschwerde Vielzahl von Parteien Volksbank Volljährige volljährige Kinder Volljährigkeit Vollmacht vollstreckbarer Titel Vollstreckungsakte Vollstreckungsincident Vollstreckungsrichter Vollstreckungstitel Vollstreckungswiderspruch vorgetäuschter Kredit Vorhersehbarkeit der Verurteilung Vorkaufsrecht Vorladung Vorladung vor Gericht Vorlage vorläufig vorläufige Beschlagnahme vorläufige Insolvenzverwaltung vorläufige Maßnahmen Vormundschaft vorrangiges Interesse des Kindes Vorrechte Vorsatz Vorschrift Vorurteil Vorvertrag Vorwurf vorzeitige Entlassung Waffen Wahlen Wahlverbrechen waise Enkel Warenverkauf Wasserschaden Wertkompetenz wesentliche Identität Wettbewerb Wetterereignisse wichtiger Grund Widerruf Widerruf des Scheidungsunterhalts Widerruf Verteidiger Widerrufsbeschluss Widerrufsrecht Widerspruch Widerspruch gegen die Vollstreckung Widersprüchlichkeit Widerstandsbeweis Wiederaufnahme Wiedereingliederung Wiedereinreise Wiederherstellung Wiederholung der Beweisaufnahme Wiederholungstäter Wildtiere Wille des Begünstigten Wille des Testators willkürliche Ausübung wirtschaftliche Bedingungen wirtschaftliche Eigenständigkeit wirtschaftliche Gerechtigkeit wirtschaftliche Selbstständigkeit wirtschaftliche Selbstversorgung wirtschaftliche Tätigkeit wirtschaftliche Ungleichheit wirtschaftliche Verantwortung Wirtschaftsstraftaten Witwenrente Wohl des Kindes Wohlergehen der Minderjährigen Wohnsitz Wohnsitzübertragung Wucher Zahlungsbescheid Zahlungsbescheide Zahlungsfähigkeit Zahlungsinkasso Zahlungsunfähigkeit Zahlungsversprechen Zeitanteilsvertrag Zertifizierungen Zeugenaussage Zeugenaussagen Zeugenbeweis Zinsen Zinssatz zivile Haftung Zivilprozess Zivilprozessordnung zivilrecht zivilrechtliche Haftung zivilrechtliche Haftung. zivilrechtliche Verantwortung Zivilverfahren Zubehör der Forderung Zufall Zugehörigkeit Zumutbarkeit Zurechnungsfähigkeit Zurückbehaltungsrecht Zusammenführung der Beschwerden Zusammenleben Zusammenlegung Zusammenrechnung Zuständigkeit Zuständigkeit des Prefekten Zuständigkeit nach Wert Zustellung Zustellungsbericht Zuweisung des ehelichen Wohnsitzes Zwang Zwangsexpropriation Zwangsvollstreckung Zweckdarlehen Zwischenantrag Zwischenappell § 141 Versicherungsverordnung § 2051 BGB