Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Verantwortung auf Autobahnen: Analyse des Cass. Civ., Ord. Nr. 33128/2024

Eine gründliche Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts Nr. 33128/2024, das die Haftung des Autobahnunternehmens für Schäden betrifft, die einem Autofahrer entstanden sind. Entdecken Sie die rechtlichen Implikationen und die in dieser Entscheidung beteiligten Vorschriften.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und verwahrte Sachen: Analyse des Urteils Cass. civ. Nr. 7763/2007.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2007 klärt die Dynamik der Haftung für Schäden, die durch in Verwahrung befindliche Dinge verursacht werden, und legt grundlegende Prinzipien zum Schutz der Benutzer von Autobahnen im Falle von Unfällen mit Tieren fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Straßensperren: Cass. civ. Nr. 11950 von 2024

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts im Fall eines Verkehrsunfalls und der Verantwortung der Anas, mit Überlegungen zur Instandhaltung der Straßen und zur Sicherheit der Nutzer.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Verwahrung: Kommentar zu Cass. Civ. Nr. 29632 von 2024.

Analyse des kürzlich ergangenen Urteils des Kassationsgerichts zur Verantwortung des Autobahnunternehmens für Schäden durch Trümmer auf der Fahrbahn, wobei die rechtlichen Implikationen und die Beweislast hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Fahren ohne Führerschein und Geringfügigkeit der Tat: Kommentar zu Urteil Nr. 28657 von 2024.

Der Kassationsgerichtshof präzisiert die Anwendbarkeit des Strafmilderungsgrundes der besonderen Geringfügigkeit auf das Fahren ohne Fahrerlaubnis und schließt ihn aufgrund der Nichthabitualität des Verhaltens aus.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 20129 von 2024: Erklärungspflicht des Mieters im Straßenverkehrsgesetz.

Die Verordnung Nr. 20129 von 2024 legt die Erklärungspflicht für Fahrzeughalter und Untermieter fest und klärt die Verantwortlichkeiten im Straßenverkehr sowie die Sanktionen. Lassen Sie uns die Bedeutung und die Implikationen dieser Entscheidung entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Fahren unter Alkoholeinfluss mit dem E-Scooter: Kommentar zum Urteil Nr. 48083 von 2023.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts stellt klar, dass die Sanktion der Führerscheinentziehung nicht auf Personen angewendet wird, die Fahrzeuge fahren, für die keine Erlaubnis erforderlich ist, wie z.B. Elektroscooter.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beschluss Nr. 11140 von 2024: Haftung des Straßen- und Parkverbotseigentümers.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 11140 von 2024 des Kassationsgerichts bezüglich der Haftung für aufbewahrte Dinge, insbesondere für Unfälle, die durch Parkverhinderungen entstehen, und die Rolle der Eigentümerbehörde bei der Erbringung des Entlastungsbeweises.