Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 931 von 2025: Vermutung der Verantwortung des Fahrers im Falle eines Fußgängerunfalls.

Wir untersuchen das Urteil Nr. 931 von 2025, das die Grenzen der Vermutung der Verantwortung des Fahrers im Falle von Verkehrsunfällen klärt und die Bedeutung der Bewertung der Umstände hervorhebt, unter denen der Unfall stattfindet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Verantwortung auf Autobahnen: Analyse des Cass. Civ., Ord. Nr. 33128/2024

Eine gründliche Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts Nr. 33128/2024, das die Haftung des Autobahnunternehmens für Schäden betrifft, die einem Autofahrer entstanden sind. Entdecken Sie die rechtlichen Implikationen und die in dieser Entscheidung beteiligten Vorschriften.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die zivilrechtliche Haftung für Schäden durch Stolperfallen: Eine Analyse des Urteils Cass. Civ., Sez. III, Nr. 8306/2024.

Der jüngste Eingriff des Kassationsgerichts klärt die Kriterien der Haftung öffentlicher Einrichtungen im Falle von Verkehrsunfällen und das Gewicht des Verhaltens des Geschädigten bei der Verursachung des Schadens.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und verwahrte Sachen: Analyse des Urteils Cass. civ. Nr. 7763/2007.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2007 klärt die Dynamik der Haftung für Schäden, die durch in Verwahrung befindliche Dinge verursacht werden, und legt grundlegende Prinzipien zum Schutz der Benutzer von Autobahnen im Falle von Unfällen mit Tieren fest.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Straßensperren: Cass. civ. Nr. 11950 von 2024

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts im Fall eines Verkehrsunfalls und der Verantwortung der Anas, mit Überlegungen zur Instandhaltung der Straßen und zur Sicherheit der Nutzer.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Verwahrung von Sachen: Cass. n. 31949 von 2023.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts behandelt das Thema der Verantwortung des Aufbewahrers im Falle von Schäden durch verwahrte Sachen und klärt die Beweislast sowie den ursächlichen Zusammenhang. Ein wichtiges Urteil, das bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr zu beachten ist.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Verwahrung: Kommentar zu Cass. Civ. Nr. 29632 von 2024.

Analyse des kürzlich ergangenen Urteils des Kassationsgerichts zur Verantwortung des Autobahnunternehmens für Schäden durch Trümmer auf der Fahrbahn, wobei die rechtlichen Implikationen und die Beweislast hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Fahren ohne Führerschein: Kommentar zum Urteil Nr. 30502 von 2024.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 30502 aus dem Jahr 2024, in der die Frage der Wiederholungstat im Falle des Fahrens ohne Führerschein geklärt wird, wobei die Beweisvoraussetzungen und die Anwendbarkeit der Entkriminalisierung hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 30041 von 2024: Ablehnung der Feststellung wegen Drogenkonsums und strafrechtlicher Relevanz.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der Konfigurierbarkeit des Verbrechens der Weigerung, sich einer Überprüfung auf Drogenkonsum zu unterziehen, und hebt die Bedeutung der Bestimmtheit und Typizität der Strafnormen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Fahren unter Alkoholeinfluss und Beweislast: das Urteil Nr. 26281 von 2024.

Wir analysieren das kürzliche Urteil Nr. 26281 aus dem Jahr 2024, das die Beweislast im Falle von Fahren unter Alkoholeinfluss klärt und die Rolle der Staatsanwaltschaft und des Angeklagten bei der Anfechtung der Wirksamkeit des Alkoholmessgeräts hervorhebt.