Richtlinien in der Rechtssprechung: Artikel und Urteile

Willkommen auf der Seite, die sich mit Richtlinien in der Rechtssprechung befasst. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln und Urteilen zu diesem Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 18464 von 2024: die Anerkennung der Facharztausbildung in Arbeitsmedizin.

Wir analysieren die recente Entscheidung des Kassationsgerichts, die das Recht der Fachärzte in der Arbeitsmedizin auf angemessene Vergütung bekräftigt, unter Bezugnahme auf die europäischen Richtlinien und die Facharztausbildungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verfügung Nr. 10074 von 2024: Die passive Legitimation in der Verantwortung der öffentlichen Verwaltung.

Die recente Verfügung des Kassationsgerichts klärt die Dynamik der passiven Legitimation im Falle von Schadensersatz wegen verspäteter Umsetzung der europäischen Richtlinien und hebt die entscheidende Rolle des Ministerpräsidenten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Entscheidung des Kassationsgerichts, Zivilsenat III, Beschluss Nr. 34516 von 2023: Medizinische Verantwortung und Richtlinien.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts behandelt die Themen der ärztlichen Haftung, der Korrektheit der Verfahren und der Anwendung der Richtlinien und erläutert die Bewertungskriterien für das Verschulden sowie die Aufteilung der Verantwortung zwischen Ärzten und Gesundheitseinrichtungen.