Willkommen in der Kategorie Arbeitsrecht. Hier finden Sie eine umfassende Sammlung von Artikeln, Sentenzen und Fachartikeln, die sich mit verschiedenen Aspekten des Arbeitsrechts befassen.
Entdecken Sie die Bedeutung des Urteils Nr. 2157 von 2025, das die Grenzen der Nutzung der Genehmigungen gemäß Art. 33 des Gesetzes 104 klärt und die Möglichkeit einer Kündigung aus wichtigem Grund im Falle von Missbrauch aufzeigt.
Erfahren Sie die Einzelheiten des Urteils Nr. 1864 vom 2025, das die Voraussetzungen für das Eingreifen des Garantiefonds der INPS im Falle der Insolvenz des Arbeitgebers und die Rolle der Gesellschafter von gestrichenen Gesellschaften klärt.
In dieser Analyse des Urteils Nr. 1880 von 2025 untersuchen wir die Voraussetzungen für die einstweilige Aussetzung von öffentlichen Angestellten und heben die rechtlichen Implikationen sowie die Folgen einer Maßnahme hervor, die ohne die erforderlichen Voraussetzungen erlassen wurde.
Wir analysieren das Urteil Nr. 1328 von 2025, das wichtige Aspekte des sozialversicherungsrechtlichen Schutzes für italienische Arbeitnehmer im Ausland klärt, sowie die Bedeutung der Beschäftigung bei Unternehmen, die von italienischen Firmen kontrolliert werden.
Analyse des Urteils Nr. 1227 von 2025 zum Recht auf Freistellungen zur Unterstützung von Menschen mit Behinderungen, mit Fokus auf die Feststellung des Rechtsmissbrauchs und dessen rechtliche Implikationen.
Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt die Verbindungen zwischen dem Strafverfahren und den disziplinarischen Sanktionen und hebt die Bedeutung des Grundsatzes tempus regit actum für die Bewertung der Auswirkungen eines Vergleichsurteils hervor.
Analyse des kürzlichen Urteils des Berufungsgerichts von Lecce bezüglich des Verbrechens der falschen Bescheinigungen im Arbeitskontext und der rechtlichen Auswirkungen für die Angestellten.
Wir untersuchen das recente Urteil Nr. 45398 von 2024, das die Verantwortung des Arbeitgebers bei Arbeitsunfällen im Zusammenhang mit umgehenden Praktiken klärt. Eine Analyse der rechtlichen Implikationen und der Sicherheitsvorschriften.
Das Urteil des Kassationsgerichts von 2014 hebt die Bedeutung der Anerkennung der Gefahrenzulage für Ärzte hervor, die Strahlung ausgesetzt sind, und klärt die notwendigen Voraussetzungen für ihre Gewährung.
Eine eingehende Analyse des Urteils Nr. 36776 des Kassationsgerichts, das die Grenzen zwischen Rechtmäßigkeit und Diskriminierung bei der Entlassung sowie die Prinzipien der Gleichheit und Nichtdiskriminierung im Arbeitsrecht klärt.