Asbest: Gesetzgebung, Rechtsprechung und Expertenmeinungen

Willkommen auf unserer Seite, die sich mit dem Thema Asbest befasst. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, Urteilen und Expertenmeinungen zu Asbest in der Gesetzgebung und Rechtsprechung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 27826 von 2024: der kausale Zusammenhang zwischen Asbestexposition und Tod des Arbeitnehmers.

Das Urteil des Berufungsgerichts Turin analysiert den Kausalzusammenhang zwischen Asbestexposition und tödlichen Erkrankungen und hebt die Bedeutung des statistischen Gesetzes für die Bewertung von Schäden und rechtlichen Verantwortlichkeiten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ., Abt. III, Beschl. Nr. 28458/2024: Anerkennung des kausalen Zusammenhangs zwischen Arbeit und Berufskrankheit.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts behandelt das Thema des Kausalzusammenhangs zwischen Asbestexposition und Berufskrankheiten und betont die Bedeutung, den Arbeitskontext und die verfügbaren Beweise zu berücksichtigen, um die Verantwortung festzustellen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Abt. III, Nr. 10578 von 2018: Schadensersatz für immaterielle Schäden.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2018 klärt die Verantwortlichkeiten des Arbeitgebers im Falle von Berufskrankheiten und die Entschädigung für immaterielle Schäden. Ein emblematischer Fall für die italienische Rechtsprechung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung der Inail: Das Urteil Nr. 26620/2024 des Kassationsgerichts und die Rechte der an Asbest ausgesetzten Arbeitnehmer.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts befasst sich mit der komplexen Frage der Verantwortung der Inail im Falle einer fehlerhaften Zertifizierung der Asbestexposition und klärt die Rechte der Arbeitnehmer sowie die Bedeutung des Vertrauens auf die von den Sozialversicherungsträgern bereitgestellten Informationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
BGH, Az. Arbeitsrecht, Beschluss Nr. 27571/2024: Schadensersatz für die Exposition gegenüber schädlichen Substanzen am Arbeitsplatz.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts unterstreicht die Verantwortung des Arbeitgebers im Falle von Berufskrankheiten und die Bedeutung des kausalen Nachweises für die Schadensersatzforderung, wie im Fall eines an Lungenkrebs verstorbenen Arbeitnehmers hervorgehoben.