Willkommen auf unserer Seite, die sich mit dem Thema Rentenansprüche beschäftigt. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln und Gerichtsentscheidungen, um Sie auf dem Laufenden zu halten.
Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 15848 von 2024, die die Zuständigkeit des Rechnungshofs in Bezug auf Anträge auf Rentenzertifizierung klärt und die Rechte der öffentlichen Angestellten sowie die Rolle der Rentenversicherungsträger hervorhebt.
Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts bietet eine neue Auslegung des Rechts auf Hinterbliebenenrente und erweitert es auf arbeitsunfähige Waise. Eine bedeutende Veränderung für das italienische Sozialversicherungsrecht.
Wir analysieren die Verordnung Nr. 11336 von 2024, die die Bedingungen für die Nutzung des Arbeitslosengeldes als fiktiven Beitrag und die Auswirkungen auf das Rentenrecht klärt.
Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 8631 von 2024, die die Anwendbarkeit des Neutralisationsvorteils auf die Anmeldezeiträume für öffentliche Angestellte klärt und die notwendigen Voraussetzungen für das Nichtentstehen des Rentenanspruchs hervorhebt.
Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das die Unpfändbarkeit der auf ein Girokonto gezahlten Rente klarstellt und die Auswirkungen für Schuldner und Gläubiger hervorhebt.
Die Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Bewertungsmethoden des kausalen Zusammenhangs zwischen Arbeitsstress und Herzinfarkt, indem sie die Beschwerde der Beschwerdeführerin zurückweist und die Entscheidung des Berufungsgerichts in Turin bestätigt.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts befasst sich mit der komplexen Frage der Verantwortung der Inail im Falle einer fehlerhaften Zertifizierung der Asbestexposition und klärt die Rechte der Arbeitnehmer sowie die Bedeutung des Vertrauens auf die von den Sozialversicherungsträgern bereitgestellten Informationen.
Das Gericht von Mailand hat den Antrag auf Gewährung der Rente an die Hinterbliebenen angenommen und den kausalen Zusammenhang zwischen dem Tod durch Covid-19 und der beruflichen Tätigkeit anerkannt. Ein wichtiger Schritt zum Schutz der Rechte der Arbeitnehmer während der Pandemie.