Vertragliche Haftung in der Rechtssprechung: Artikel, Urteile und mehr

Erfahren Sie mehr über die vertragliche Haftung in der Rechtssprechung. Hier finden Sie Artikel, Urteile und Kommentare zu diesem Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Überlegungen zum Urteil Cass. civ., Sez. II, n. 18610 von 2017: Verkauf und Herstellerhaftung.

Das Urteil untersucht die Unterscheidung zwischen vertraglicher und deliktischer Haftung im Kontext eines Streits über Mängel an einem Fahrzeug und stellt wichtige Grundsätze für Verbraucher und Hersteller auf.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Der Beweis im Kaufvertrag: Kommentar zum Urteil Cass. civ., Nr. 3373/2010.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 3373 von 2010, das die Beweislast im Falle der vertraglichen Haftung für Mängel der verkauften Ware und die Bedeutung der Vermutungen bei der Bewertung der Beweise klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Italienische Gerichtsbarkeit bei Verträgen mit Schweizer Kreditinstituten: Kommentar zu Beschluss Nr. 18636 von 2024.

Die Verordnung Nr. 18636 von 2024 präzisiert die Zuständigkeit des italienischen Richters für Klagen auf vertragliche Haftung gegen Schweizer Kreditinstitute und hebt das Prinzip der Ausrichtung der Tätigkeit auf Italien hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung der Inail: Das Urteil Nr. 26620/2024 des Kassationsgerichts und die Rechte der an Asbest ausgesetzten Arbeitnehmer.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts befasst sich mit der komplexen Frage der Verantwortung der Inail im Falle einer fehlerhaften Zertifizierung der Asbestexposition und klärt die Rechte der Arbeitnehmer sowie die Bedeutung des Vertrauens auf die von den Sozialversicherungsträgern bereitgestellten Informationen.