Artikel zur Haftungsrecht: Rechtliche Verantwortlichkeiten und Entscheidungen

Willkommen auf unserer Seite, die sich mit dem Haftungsrecht befasst. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, die sich mit rechtlichen Verantwortlichkeiten und aktuellen Entscheidungen in diesem Bereich beschäftigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung im Zivilrecht und Aufbewahrung: Analyse des Urteils Nr. 33074/2023.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts bietet interessante Anregungen zum Thema der Haftung bei Stürzen auf Pflastersteinen und klärt die Grenzen zwischen dem Verschulden des Geschädigten und den Pflichten des Aufsehers.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gesundheitsrechtliche Haftung und Verlust von Chancen: Kommentar zu dem Urteil Cass. Civ. Nr. 37740 von 2022.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das das Thema der ärztlichen Verantwortung und des Verlusts von Chancen behandelt hat, und heben die relevanten rechtlichen Grundsätze sowie die Auswirkungen auf die Rechte der Patienten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
BGH, Az. 28722/2024: zivilrechtliche Haftung und Kausalzusammenhang bei Verkehrsunfällen.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Kriterien zur Feststellung des Kausalzusammenhangs bei Fehlfunktionen von Sicherheitsvorrichtungen wie Airbags. Eine wichtige Entscheidung für die zivilrechtliche Haftung von Autofahrern und Herstellern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Schadenersatz: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Abt. III, Beschluss Nr. 31730/2024.

Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts, das die Beschwerde von A.A. gegen die Entscheidung des Berufungsgerichts Catania angenommen hat und dabei Probleme hinsichtlich der Begründung des Richters und der Beachtung der technischen Gutachten aufgezeigt hat.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gesundheitsverantwortung und Kausalität: Analyse des Urteils Cass. civ. Nr. 15991 von 2011.

Das Urteil analysiert die Verantwortung der medizinischen Fachkräfte im Falle von Schäden, die durch Fahrlässigkeit verursacht wurden, und hebt die Bedeutung der Kausalität bei der Entschädigung sowie die Dynamik zwischen natürlichen Faktoren und menschlichem Verhalten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Zivilsenat III, Beschluss Nr. 2482/2018 zur zivilrechtlichen Haftung für Schäden durch verwahrte Sachen.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Haftung für Schäden durch Wetterereignisse und des Begriffs der höheren Gewalt, mit Verweisen auf die Rechtsprechung und die italienischen Vorschriften.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Zeugenbeweis: Analyse des Urteils Cass. Civ., Ord. n. 33136 von 2024.

In dieser Analyse konzentrieren wir uns auf das Urteil des Kassationsgerichts, das die Klage eines Motorradfahrers nach einem Unfall abgewiesen hat, der durch einen Baumstamm auf der Fahrbahn verursacht wurde, und heben die Bedeutung des Kausalitätsbeweises in der zivilrechtlichen Haftung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Unzulässigkeit des Rechtsmittels: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Beschluss Nr. 6826 von 2021.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das die Probleme bei den Klagen auf zivilrechtliche Haftung hervorhebt, insbesondere in Bezug auf die Zulassungsvoraussetzungen und den Beweis der Haftung der öffentlichen Verwaltung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung für Schäden durch Wildtiere: Kommentar zur Verordnung Nr. 18817 von 2024

Erfahren Sie, wie der Kassationsgerichtshof die Frage der Haftung für durch Wildtiere verursachte Schäden behandelt hat und die Rolle der für das Gebiet zuständigen Stellen klargestellt hat.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gesundheitsrechtliche Haftung und Kausalität: Kommentar zur Verfügung Nr. 17171 von 2024.

Wir analysieren die jüngste Entscheidung des Kassationsgerichts, die die Grenzen der medizinischen Haftung im Hinblick auf Kausalität und unangemessenes Risiko klärt und wertvolle Hinweise zum Schutz der Patientenrechte liefert.