Verkehrsunfälle: Artikel, Urteile und Rechtsprechung

Auf dieser Seite finden Sie eine Sammlung von Artikeln, Urteilen und Rechtsprechungen zum Thema Verkehrsunfälle. Erfahren Sie mehr über rechtliche Aspekte von Verkehrsunfällen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse der Verordnung Nr. 1971 von 2025: Zulässigkeit des Antrags auf Schadensersatz für durch nicht versicherte Fahrzeuge verursachte Schäden.

Die Verordnung Nr. 1971 von 2025 des Kassationsgerichts klärt die Bedeutung der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben für die Schadensersatzforderung im Falle von Unfällen mit nicht versicherten Fahrzeugen und hebt den Schutz der Opfer sowie die Rolle des Entschädigungsfonds hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung: Kommentar zum Urteil Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 11060 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet Denkanstöße zur Haftung für verwahrte Sachen, insbesondere im Hinblick auf Verkehrsunfälle und den Nachweis des kausalen Zusammenhangs.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
BGH, Az. 28722/2024: zivilrechtliche Haftung und Kausalzusammenhang bei Verkehrsunfällen.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Kriterien zur Feststellung des Kausalzusammenhangs bei Fehlfunktionen von Sicherheitsvorrichtungen wie Airbags. Eine wichtige Entscheidung für die zivilrechtliche Haftung von Autofahrern und Herstellern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Verwahrung: Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Ord. Nr. 16295/2019.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 16295/2019, das die Haftungsgrenzen der Kommunen im Falle von Schäden durch verwahrte Sachen klärt. Wichtige Anregungen für die italienische Rechtsprechung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kassationsgericht Zivilrecht Abt. III, Urteil Nr. 40885 von 2021: Überlegungen zur Anwendbarkeit des Art. 141 Cod. Ass.

Der Artikel analysiert das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts bezüglich der Anwendbarkeit des Art. 141 des Versicherungsrechts im Falle von Verkehrsunfällen ohne Beteiligung anderer Fahrzeuge und klärt die Rechte der Beförderten sowie die Verantwortlichkeiten der Versicherungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung im Straßenverkehr: Analyse der Cass. Civ., Sez. VI - 3, Ord. n. 3764 von 2021.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts bietet wichtige Anhaltspunkte zur Haftung bei Verkehrsunfällen und hebt die Unterscheidung zwischen Körperschaden und immateriellem Schaden hervor. Lassen Sie uns die Einzelheiten des Urteils und die rechtlichen Implikationen erkunden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 6856/2024 des Berufungsgerichts Rom zur zivilrechtlichen Haftung bei Verkehrsunfällen.

Wir analysieren das Urteil Nr. 6856 vom 31. Oktober 2024 des Berufungsgerichts Rom, das die Ablehnung des Antrags auf Schadensersatz für den Tod eines Motorradfahrers im Hinblick auf die zivilrechtliche Haftung und die Dynamik des Unfalls bestätigt hat.