Schadensersatz bei immateriellen Schäden

Willkommen in der Kategorie für immaterielle Schäden. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, Sentenzen und weiteren Informationen zu diesem wichtigen rechtlichen Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Wohnungseinbruch und Schaden von besonderer Geringfügigkeit: Kommentar zu Urteil Nr. 28110 von 2024.

Wir analysieren das Urteil Nr. 28110 von 2024 des Kassationsgerichts bezüglich des Einbruchs und der Bewertung des immateriellen Schadens des Opfers, wobei wir die Bedeutung der Geringfügigkeit des Schadens für die Milderungsgründe hervorheben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ., Sez. III, Ord. n. 6443/2023: Überlegungen zur Liquidation des immateriellen und biologischen Schadens.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts analysiert die Unterscheidung zwischen biologischem Schaden und moralischem Schaden und hebt die Bedeutung hervor, Entschädigungsverdopplungen zu vermeiden und strenge Beweise im Falle von psychischen Verletzungen zu erbringen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Anerkennung des immateriellen Schadens: Analyse des Urteils Cass. civ. Nr. 5547 von 2024.

Eine recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Kriterien für die Festsetzung des immateriellen Schadens im Falle eines Verkehrsunfalls und hebt die Bedeutung einer konkreten und nicht abstrakten Bewertung des erlittenen Leidens des Geschädigten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Abt. Arbeit, Beschluss, Nr. 25191 von 2023: Verantwortung des Arbeitgebers und differenzieller Schaden.

Die jüngste Entscheidung des Kassationsgerichts bietet bedeutende Ansätze zur Verantwortung des Arbeitgebers im Falle einer Berufskrankheit. Insbesondere wird der Kausalzusammenhang zwischen der beruflichen Tätigkeit und dem erlittenen Schaden des Arbeitnehmers sowie die Frage der Entschädigung für den immateriellen Schaden analysiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. Civ., Ord. n. 17554/2020: Überlegungen zur Arzthaftung und immateriellem Schaden

Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts Nr. 17554 von 2020, das die medizinische Verantwortung und die Schadensersatzregelung für immaterielle Schäden behandelt, mit besonderem Augenmerk auf die affektive Bindung zwischen Eltern und Kindern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Überlegungen zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Zivilsenat III, Nr. 515 von 2020: Ablehnung der Transfusion und zivilrechtliche Verantwortung.

Eine Analyse des Urteils Nr. 515 aus dem Jahr 2020 des Kassationsgerichts bezüglich des Kausalzusammenhangs zwischen der Ablehnung einer Bluttransfusion und dem Verkehrsunfall. Es wird über die Verantwortung und das Recht auf Selbstbestimmung diskutiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Moralischer und biologischer Schaden: Kommentar zu Urteil Nr. 26996 von 2018 des Kassationsgerichts.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Grenzen zwischen biologischem Schaden und immateriellem Schaden und hebt die Bedeutung der Behauptungen bei der Entschädigung für immaterielle Schäden hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Schadenersatz bei Katastrophenschäden: Cass. Nr. 16592 von 2019 und die angemessene Entschädigung.

Das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 16592 von 2019 bietet wichtige Hinweise zur Schadensregulierung bei Katastrophenschäden und zur Fairness der wirtschaftlichen Bewertung durch die Richter und hebt die Notwendigkeit hervor, das psychische Leid im Falle eines bevorstehenden Todes zu berücksichtigen.