Recht auf Selbstbestimmung: Artikel, Urteile und mehr

Erfahren Sie mehr über das Recht auf Selbstbestimmung und lesen Sie Artikel, Urteile und weitere Informationen zu diesem Thema auf unserer Seite.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil vom 23. Juli 2024, Nr. 143: Anerkennung der nicht-binären Identität und gesundheitliche Selbstbestimmung.

Das Verfassungsgericht behandelt in seinem Urteil Nr. 143 von 2024 Themen der nicht-binären Geschlechtsidentität und die Bedeutung der Selbstbestimmung in der medizinischen Behandlung und hebt die Notwendigkeit gesetzlicher Reformen in einem sich entwickelnden rechtlichen Kontext hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufliche Haftung und Nichtvermögensschäden: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Abt. III, Nr. 14245 von 2024.

Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts, das die zivilrechtliche Haftung bei betrügerischen Handlungen im Gesundheitswesen und die Entschädigung für immaterielle Schäden, die den Angehörigen entstanden sind, behandelt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Überlegungen zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Zivilsenat III, Nr. 515 von 2020: Ablehnung der Transfusion und zivilrechtliche Verantwortung.

Eine Analyse des Urteils Nr. 515 aus dem Jahr 2020 des Kassationsgerichts bezüglich des Kausalzusammenhangs zwischen der Ablehnung einer Bluttransfusion und dem Verkehrsunfall. Es wird über die Verantwortung und das Recht auf Selbstbestimmung diskutiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 36951 von 2024: Überlegungen zur Erpressung und zu den Grenzen der Verantwortung des öffentlichen Beamten.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Verurteilung eines Carabinieri wegen Erpressung aufgehoben hat, und heben die Grenzen psychologischer Zwangsausübung sowie die Bedeutung der Freiheit der Selbstbestimmung hervor.