Arbeitgeberhaftung in der Rechtssprechung: Artikel und Entscheidungen

Willkommen auf unserer Seite zur Arbeitgeberhaftung in der Rechtssprechung. Hier finden Sie eine Sammlung von Artikeln und Entscheidungen zu diesem wichtigen Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 51455 von 2023: Delegation von Funktionen und Überwachungspflicht im Arbeitsrecht.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Rolle des Arbeitgebers und die Bedeutung der Aufsicht auch im Falle der Delegation von Funktionen klärt, mit einem Fokus auf die Arbeitssicherheit.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kassationsgericht Zivilrecht Nr. 3791/2024: Verantwortung des Arbeitgebers im Falle von Mobbing

Das sehr aktuelle Urteil des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung hervor, ein gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten und die Verantwortung des Arbeitgebers auch in Abwesenheit nachgewiesenen Mobbings zu betonen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Abt. Arbeit, Beschluss, Nr. 25191 von 2023: Verantwortung des Arbeitgebers und differenzieller Schaden.

Die jüngste Entscheidung des Kassationsgerichts bietet bedeutende Ansätze zur Verantwortung des Arbeitgebers im Falle einer Berufskrankheit. Insbesondere wird der Kausalzusammenhang zwischen der beruflichen Tätigkeit und dem erlittenen Schaden des Arbeitnehmers sowie die Frage der Entschädigung für den immateriellen Schaden analysiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Arbeitsrisiko und Haftung des Arbeitgebers: Überlegungen zu Urteil Nr. 9120 von 2024.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts über den Unfall eines Fahrers und die Verantwortlichkeiten des Arbeitgebers: eine eingehende Analyse der Vorschriften und der Rechtsprechung im Bereich des Arbeitsschutzes.