Arbeitssicherheit Artikel und Rechtsprechung

Hier finden Sie eine Sammlung von Artikeln und Rechtsprechungen zum Thema Arbeitssicherheit. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand über gesetzliche Vorschriften und Gerichtsurteile.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung des Arbeitgebers: Analyse des Urteils Nr. 45398 von 2024.

Wir untersuchen das recente Urteil Nr. 45398 von 2024, das die Verantwortung des Arbeitgebers bei Arbeitsunfällen im Zusammenhang mit umgehenden Praktiken klärt. Eine Analyse der rechtlichen Implikationen und der Sicherheitsvorschriften.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 15474 von 2024: Die Verantwortung für die Sicherheit auf Baustellen.

Die recente Verfügung des Kassationsgerichts klärt die Verantwortlichkeiten des Sicherheitskoordinators in der Planungs- und Ausführungsphase und unterstreicht die Bedeutung des Sicherheits- und Koordinierungsplans zur Vermeidung von Arbeitsunfällen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 24945 von 2023: Unterlassungen und Arbeitssicherheit

Das récent Urteil des Kassationsgerichts unterstreicht die Bedeutung der unternehmerischen Verantwortung bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und präzisiert die Anforderungen für die Anwendung des Art. 437 des Strafgesetzbuches.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 51455 von 2023: Delegation von Funktionen und Überwachungspflicht im Arbeitsrecht.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Rolle des Arbeitgebers und die Bedeutung der Aufsicht auch im Falle der Delegation von Funktionen klärt, mit einem Fokus auf die Arbeitssicherheit.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Arbeitgeberhaftung und Unfallverhütung: Kommentar zu Urteil Nr. 15406 von 2023.

Wir analysieren das Urteil Nr. 15406 aus dem Jahr 2023, das die Verantwortung des Arbeitgebers im Falle von Arbeitsunfällen klärt und die Bedeutung der Risikobewertung und der Präventionsmaßnahmen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 14072 von 2024: Die Versicherungspflicht für Kraftfahrzeuge im geschlossenen Bereich.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Pflicht zur Kfz-Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge, die in geschlossenen Bereichen wie Baustellen und Hallen verwendet werden, und betont die Bedeutung des Schutzes Dritter.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Verantwortung des Bauleiters beim Einsturz von Bauwerken: Kommentar zu Urteil Nr. 17106 von 2024.

Wir analysieren das Urteil Nr. 17106 von 2024, das die Verantwortung des Bauleiters im Falle eines fahrlässigen Einsturzes klärt und die Bedeutung von Aufsicht und technischen Vorkehrungen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Fahrlässige Brandstiftung und Haftung: Kommentar zu Urteil Nr. 17208 von 2023

Wir analysieren das jüngste Urteil Nr. 17208 aus dem Jahr 2023, das die Verantwortlichkeiten im Falle eines fahrlässigen Brandes im Zusammenhang mit Verstößen gegen die Sicherheitsvorschriften der Anlagen klärt und die Rolle des technischen Verantwortlichen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Arbeitsrisiko und Haftung des Arbeitgebers: Überlegungen zu Urteil Nr. 9120 von 2024.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts über den Unfall eines Fahrers und die Verantwortlichkeiten des Arbeitgebers: eine eingehende Analyse der Vorschriften und der Rechtsprechung im Bereich des Arbeitsschutzes.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verwaltungsrechtliche Haftung der Körperschaften und Arbeitssicherheit: Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts.

Wir analysieren das aktuelle Urteil des Kassationsgerichts, das die Verantwortung der SCM GROUP Spa für Personenschäden in Folge von Verstößen gegen die Arbeitssicherheitsbestimmungen bestätigt und die grundlegenden Prinzipien der italienischen Gesetzgebung zur administrativen Verantwortung von Organisationen hervorhebt.