Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Aspekte der Arbeitssicherheit im Arbeitsrecht. Hier finden Sie Artikel, Entscheidungen und aktuelle Entwicklungen.
Das récent Urteil des Kassationsgerichts unterstreicht die Bedeutung der unternehmerischen Verantwortung bei der Verhütung von Arbeitsunfällen und präzisiert die Anforderungen für die Anwendung des Art. 437 des Strafgesetzbuches.
Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Rolle des Arbeitgebers und die Bedeutung der Aufsicht auch im Falle der Delegation von Funktionen klärt, mit einem Fokus auf die Arbeitssicherheit.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Pflicht zur Kfz-Haftpflichtversicherung für Kraftfahrzeuge, die in geschlossenen Bereichen wie Baustellen und Hallen verwendet werden, und betont die Bedeutung des Schutzes Dritter.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Verantwortlichkeiten des Inhabers eines Handelsunternehmens im Falle von Arbeitsunfällen und hebt die Bedeutung der Arbeitsschutzvorschriften sowie den Kausalzusammenhang in Bezug auf das unvorsichtige Verhalten der Kunden hervor.
Das Urteil des Kassationsgerichts über die strafrechtliche Verantwortung des Arbeitgebers im Falle von Arbeitsunfällen hebt die Bedeutung der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften und die Konsequenzen ihrer Verletzung hervor.
Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts analysiert die strafrechtlichen Verantwortlichkeiten im Falle von Arbeitsunfällen und klärt die Rollen der verschiedenen beteiligten Akteure sowie die entsprechenden Sicherheitsverpflichtungen.
Analyse des Urteils des Kassationsgerichts Nr. 20327 von 2023 über die Verjährung und die Verantwortung des Arbeitgebers bei Arbeitsunfällen, mit Hervorhebung des Verhältnisses zwischen Zivil- und Strafrecht.
Eine vertiefte Untersuchung der strafrechtlichen Verantwortung von Arbeitgebern im Falle von Arbeitsunfällen im Lichte des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts.