Alles über Mobbing am Arbeitsplatz: Rechtliche Aspekte und Urteile

Erfahren Sie mehr über Mobbing am Arbeitsplatz und die rechtlichen Aspekte, die damit verbunden sind. Auf dieser Seite finden Sie Artikel, Urteile und weiterführende Inhalte zu diesem Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kassationsgericht Zivilrecht Nr. 3791/2024: Verantwortung des Arbeitgebers im Falle von Mobbing

Das sehr aktuelle Urteil des Kassationsgerichts hebt die Bedeutung hervor, ein gesundes Arbeitsumfeld zu gewährleisten und die Verantwortung des Arbeitgebers auch in Abwesenheit nachgewiesenen Mobbings zu betonen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Misshandlungen in der Familie: Analyse des Urteils Cass. pen., Abt. VI, Nr. 38306 von 2023.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet bedeutende Anhaltspunkte zum Schutz der Opfer von Misshandlungen am Arbeitsplatz und im familiären Bereich und hebt Kritiken bei der Bewertung der Beweise und der Glaubwürdigkeit von Zeugenaussagen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gerichtsbarkeit: Kommentar zur Verfügung Nr. 31242 des Jahres 2024 des Kassationsgerichts.

Die Verordnung des Kassationsgerichts klärt die Zuständigkeitsverteilung zwischen ordentlichen Richtern und Verwaltungsrichtern und bietet relevante Anregungen für öffentliche Angestellte im Falle von Mobbing und der Verantwortung des Vorgesetzten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kassationsgericht, Beschluss Nr. 22161 von 2024: Bedeutung der Beweislast bei der Schadensersatzforderung wegen Mobbing.

Die Anordnung des Kassationsgerichts bietet grundlegende Anhaltspunkte zur Verantwortung des Arbeitgebers im Falle von Schäden, die aus ungünstigen Arbeitsbedingungen resultieren. Es wird die Beweislast und die Korrelation zwischen Krankheit und Arbeitsumfeld vertieft.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kassation Nr. 3791/2024: Verantwortung des Arbeitgebers und Beweislast bei Mobbing.

Die recente Verfügung des Kassationsgerichts präzisiert die Rolle des Arbeitgebers bei der Prävention von Belästigungen und die Verteilung der Beweislast im Falle von Schäden, die den Arbeitnehmern entstanden sind.