Medizinische Verantwortung: Artikel und Urteile

Willkommen in der Kategorie für medizinische Verantwortung. Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, Urteilen und weiteren rechtlichen Informationen zu diesem Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. Civ. Nr. 200/2021: Arzthaftung und Recht auf Verteidigung.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zur beruflichen Haftung im Gesundheitswesen und zu den Rechten der Patienten, wobei der Respekt vor dem rechtlichen Gehör und die Methoden der Beweisbewertung hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. Civ. Nr. 5641 von 2018 zur Gesundheitsverantwortung.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2018 bietet wichtige Anregungen zur Haftung der Ärzte und zur Auslegung des Schadens durch den Verlust des Elternverhältnisses und hebt die Komplexität des Kausalzusammenhangs sowie die Schadensregulierung bei diagnostischen Fehlern hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ärztliche Haftung und Schadensersatz: Kommentar zum Urteil Cass. civ. Nr. 10812 von 2019.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2019 klärt die Grundsätze der ärztlichen Haftung und die Schadensregulierung im Falle von Fehlverhalten. Eine eingehende Analyse der rechtlichen Aspekte und der Auswirkungen auf die Patientenrechte.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftungsrecht im Gesundheitswesen und Chanceverlust: Eine Analyse des Urteils Nr. 28993 des Kassationsgerichts von 2019.

Das Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Anregungen zur medizinischen Haftung und zur Bewertung des Verlusts von Chancen und klärt die Entschädigungskriterien im Falle von Nichterfüllung und Kausalität.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. Civ., Abt. III, Nr. 26851 von 2023: Medizinische Verantwortung und Schadensersatz.

Eine eingehende Analyse des Urteils Nr. 26851 von 2023 des Kassationsgerichts zum Thema der beruflichen Haftung im Gesundheitswesen, die die Auswirkungen auf den Schadenersatz bei Diagnosfehlern hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Arztverantwortung für unterlassene Diagnose von Fehlbildungen des Fötus: Urteil Nr. 16967 von 2024.

Wir analysieren die kürzliche Anordnung des Kassationsgerichts, die die Schäden aufgrund der unterlassenen Diagnose von Fehlbildungen des Fötus klärt und die Bedeutung des Rechts auf Information und psychologische Vorbereitung für werdende Eltern hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 17634 von 2024: Rechnungswesen und Schadensersatzansprüche gegen das medizinische Personal.

Die Verordnung Nr. 17634 von 2024 klärt die Unterscheidung zwischen Regressansprüchen und Schadensersatzansprüchen gegen medizinisches Personal und hebt deren Eigenständigkeit und unterschiedliche Zielsetzungen hervor. Lassen Sie uns die Bedeutung und die rechtlichen Auswirkungen dieser wichtigen Maßnahme erkunden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. Civ., Ord. n. 17554/2020: Überlegungen zur Arzthaftung und immateriellem Schaden

Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts Nr. 17554 von 2020, das die medizinische Verantwortung und die Schadensersatzregelung für immaterielle Schäden behandelt, mit besonderem Augenmerk auf die affektive Bindung zwischen Eltern und Kindern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Entscheidung des Kassationsgerichts, Zivilsenat III, Beschluss Nr. 34516 von 2023: Medizinische Verantwortung und Richtlinien.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts behandelt die Themen der ärztlichen Haftung, der Korrektheit der Verfahren und der Anwendung der Richtlinien und erläutert die Bewertungskriterien für das Verschulden sowie die Aufteilung der Verantwortung zwischen Ärzten und Gesundheitseinrichtungen.