Ärztliche Verantwortung: Artikel und Urteile zu medizinischer Haftung

Willkommen auf der Seite zum Thema ärztliche Verantwortung. Hier finden Sie Artikel, Urteile und weitere Informationen zu medizinischer Haftung und den rechtlichen Pflichten von Ärzten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. Civ. Nr. 5641 von 2018 zur Gesundheitsverantwortung.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2018 bietet wichtige Anregungen zur Haftung der Ärzte und zur Auslegung des Schadens durch den Verlust des Elternverhältnisses und hebt die Komplexität des Kausalzusammenhangs sowie die Schadensregulierung bei diagnostischen Fehlern hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. Civ., Ord. Nr. 21415 von 2024: Arzthaftung und Chancenverlust.

Die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts bietet bedeutende Anhaltspunkte zum Thema der medizinischen Haftung und der Schadensregulierung bei Verlust von Chancen. Lassen Sie uns die beteiligten Rechtsgrundsätze und die Auswirkungen für die Patienten und ihre Familien näher betrachten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ärztliche Haftung und Schadensersatz: Kommentar zu Cass. civ. n. 3893/2016

In diesem Artikel analysieren wir das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 3893 aus dem Jahr 2016, das die medizinische Haftung im Falle von neurologischen Schäden bei der Geburt behandelt, und heben die rechtlichen Grundsätze sowie die Konsequenzen für die Entschädigung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, Abt. III, Beschluss Nr. 2152/2024.

Ein wichtiges Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen der ärztlichen Haftung und die Berechnung des Schadens durch den Verlust von Chancen und bietet relevante Anregungen für die Rechtsprechung und die juristische Praxis.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufliche Haftung im Gesundheitswesen: Kommentar zum Urteil Cass. civ. Nr. 21245 von 2012.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2012 klärt die Bewertungskriterien für die ärztliche Haftung und den Kausalzusammenhang und hebt die Bedeutung des Verlusts von Chancen bei der Schadensersatzforderung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Körperverletzung und ärztliche Haftung: Analyse des Urteils Cass. pen. Nr. 12968 von 2021.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2021 bietet wichtige Anregungen zur Verantwortung von Ärzten im Falle von Personenschäden und hebt das empfindliche Gleichgewicht zwischen diagnostischem Fehler und beruflicher Schuld hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung: Das Urteil Nr. 4277/2024 des Kassationsgerichts über den Chirurgen und die iatrogene Schädigung.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Verantwortung des Chirurgen für eine iatrogene Verletzung während eines Eingriffs bestätigt hat, und heben die Grundsätze der Berufshaftung sowie die Bewertung des Schadens hervor, den die Patientin erlitten hat.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Cass. civ., Sez. III, Ord., Nr. 11905 von 2020: Versicherung und Berufshaftung.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 11905 von 2020, das die Bedingungen für die Gültigkeit von Versicherungspolicen in Bezug auf berufliche Haftung und Unfälle klärt. Ein emblematischer Fall für Ärzte und Gesundheitseinrichtungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Ärztliche Haftung und Schadensersatz: Cassazione Nr. 21511/2024

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts Nr. 21511/2024 zur Haftung von Gesundheitsdienstleistern im Falle von Zwillingsschwangerschaften und den Kriterien zur Bewertung des erlittenen Schadens der Patienten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Berufshaftung im Gesundheitswesen: Kommentar zu dem Urteil Nr. 184/2024 des Appellationsgerichts Campobasso.

Eine Analyse des jüngsten Urteils Nr. 184/2024 des Berufungsgerichts Campobasso, das die ärztliche Haftung und die Schadensersatzansprüche im Falle von postoperativen Komplikationen behandelt. Erfahren Sie, wie die italienische Rechtsprechung mit diesen komplexen Themen umgeht.