Willkommen auf unserer Seite, die sich mit dem Erbrecht beschäftigt. Hier finden Sie Artikel, Urteile und weitere Informationen rund um das Thema Erben und Vererben.
Analyse des Urteils Nr. 20/2024 über illegale Grundstückeinteilung und die Rechte des Erben, mit einem Schwerpunkt auf den rechtlichen Implikationen und der europäischen Rechtsprechung.
Erfahren Sie, wie der Kassationsgerichtshof die Modalitäten der Wiederaufnahme des Verfahrens durch die Erben klargestellt hat und dabei die Bedeutung des Nachweises des familiären Verhältnisses und der stillschweigenden Annahme des Erbes hervorgehoben hat.
Die Verordnung Nr. 15468 von 2024 des Kassationsgerichts klärt das empfindliche Gleichgewicht zwischen Besitz und Erbenqualität und hebt hervor, wie das nackt Eigentum den Erwerb der Erbenqualität beeinflussen kann.
Das Urteil Nr. 10585 von 2024 des Appellationsgerichts Bari bietet grundlegende Klarstellungen zur Verwaltung von Erbschulden, hebt die Unterschiede zu Verbindlichkeiten hervor und erläutert die Handlungsweisen der Miterben.
Das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 6503/2022 klärt die Grenzen der Verantwortung der INAIL für immaterielle Schäden und die Entschädigung der Hinterbliebenen im Falle eines tödlichen Arbeitsunfalls.