Rechtswissenschaftliche Artikel und Rechtsprechung

In dieser Kategorie finden Sie eine Vielzahl von Artikeln und Urteilen aus dem Bereich der Rechtswissenschaft. Erfahren Sie mehr über aktuelle Gesetze, juristische Fachliteratur und interessante Fallstudien.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cassazione Nr. 2939 von 2024: Unzulässigkeit des Rechtsmittels und Verfahrenskosten.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Auswirkungen der Unzulässigkeit des Einspruchs gegen die Ablehnung des Widerspruchs gegen die Einstellung des Verfahrens und hebt die Nichtverurteilung der Anwaltskosten für den Kläger hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 2355 von 2024: Widersprüchlichkeit der Begründung und entscheidender Beweis.

Wir untersuchen das Urteil Nr. 2355 von 2024 und analysieren die Schlüsselaspekte in Bezug auf die Begründung und den entscheidenden Beweis im Rahmen der Revision, insbesondere im Hinblick auf Artikel 603 der Strafprozessordnung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 2970 von 2024: Die Zuweisung an die vereinigten Kammern und ihre Implikationen.

Analyse des Urteils Nr. 2970 von 2024 und seiner Implikationen in Bezug auf Art. 610 der Strafprozessordnung, mit einem Fokus auf die Legitimation des entscheidenden Gerichts.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 45262 von 2024: Zurückverweisung und rechtliche Qualifizierung.

Analyse des Urteils Nr. 45262 von 2024, das die Frage der rechtlichen Qualifikation des Sachverhalts und die Anwendbarkeit des Art. 578 StPO im Falle der Verjährung behandelt und die grundlegenden Prinzipien sowie die Implikationen für das Strafrecht hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kuriere und kriminelle Vereinigung: Kommentar zu Urteil Nr. 44359 von 2024.

Das Urteil klärt die Bedingungen für die Haftung von Personen, die als 'Kurier' im Drogenverkehr tätig sind, und hebt die Notwendigkeit hervor, das Bewusstsein für die kriminelle Vereinigung nachzuweisen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 44311 von 2024: Steuerstraftaten und Erklärungspflicht.

Analyse des jüngsten Urteils zur Konfigurierbarkeit des Delikts der treuwidrigen Erklärung in Bezug auf Einnahmen aus illegalen Aktivitäten und die steuerlichen Erklärungspflichten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 45810 von 2024: Erneuerung der Beweisaufnahme und entscheidender Beweis in der Berufung.

Das Urteil Nr. 45810 von 2024 des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zur Wiederholung der Beweisaufnahme in der Berufung und hebt das Konzept des entscheidenden Beweises sowie dessen Auswirkungen im Berufungsverfahren hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 45395 von 2024: Überlegungen zur Geringfügigkeit des Raubes.

Eine eingehende Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, das die Frage der geringfügigen Schwere des Raubdelikts und der entsprechenden Milderungsgründe im Lichte der kürzlichen Entscheidung des Verfassungsgerichts behandelt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 46006 von 2024: Mildernder Umstand und Kassationsbeschwerde.

In dieser eingehenden Analyse des Urteils Nr. 46006 von 2024 werden wir das Thema der milderen Umstände und deren Auswirkungen auf die Revision vor dem Kassationsgericht untersuchen und eine klare und detaillierte Übersicht bieten, um die Rechte der Angeklagten zu verstehen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 47339 von 2024: Alternativer Vorsatz und Versuch im Strafrecht.

Wir erkunden die Bedeutung des Urteils Nr. 47339 von 2024, das die Vereinbarkeit von alternativem Vorsatz und Versuch klärt, indem wir den spezifischen Fall eines Angriffs mit Waffen analysieren.