Artikel zu Drogenrecht und Rechtsprechung

Hier finden Sie eine Sammlung von Artikeln zur Rechtsprechung im Bereich Drogenrecht. Erfahren Sie mehr über aktuelle Gesetze und Urteile in diesem Bereich.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kuriere und kriminelle Vereinigung: Kommentar zu Urteil Nr. 44359 von 2024.

Das Urteil klärt die Bedingungen für die Haftung von Personen, die als 'Kurier' im Drogenverkehr tätig sind, und hebt die Notwendigkeit hervor, das Bewusstsein für die kriminelle Vereinigung nachzuweisen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 47563 von 2024: Vereinigung für den illegalen Handel mit Betäubungsmitteln.

Das Urteil Nr. 47563 von 2024 klärt die Bedingungen für die Teilnahme an der Vereinigung zum Drogenhandel und hebt die Rolle des Lieferanten sowie die Anforderungen an das Bewusstsein und den Willen zur Mitwirkung an der illegalen Tätigkeit hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 47576 von 2024: Vereinigung für Drogenhandel

Analyse des Urteils Nr. 47576 von 2024, das die Bedingungen für die Teilnahme an einem Verein zum Zwecke des Drogenhandels klärt und die Bedeutung von Stabilität und Kontinuität in der Lieferung hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 45857 von 2024: Reform der Rolle im Drogenhandel und Verbot der Reformatio in Peius.

Wir untersuchen das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 45857 aus dem Jahr 2024, das die Grenzen des Rückverweisungsurteils und die Einhaltung des Verbots der reformatio in peius im Falle von Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Drogenhandel klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abt. VI, Nr. 26740 von 2020: Korruption und Drogen in Justizvollzugsanstalten.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts zu den Straftaten der Korruption und des Handels mit Drogen in einer Jugendstrafanstalt, wobei die angewandten rechtlichen Prinzipien und die Konsequenzen für die Angeklagten hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Strafsache Nr. 49202/2023: Haft und Handel mit Betäubungsmitteln.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts Nr. 49202 von 2023, das die Verurteilung wegen Besitzes von Betäubungsmitteln bestätigt und die Bewertungsmethoden des Bewusstseins und der Strafe erörtert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Cass. pen., Abt. I, Nr. 9021 von 2024: Mafiose Vereinigungen und Betäubungsmittel.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das die Komplexität der mafiösen Vereinigungen im Zusammenhang mit dem Drogenhandel behandelt und die rechtlichen Grundsätze sowie die Auswirkungen für die beteiligten Angeklagten hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 27517 von 2024: Vereinigung zum Drogenhandel

Analyse des Urteils Nr. 27517 von 2024, mit Fokus auf die Anforderungen und Unterschiede zwischen Vereinigung und Beteiligung von Personen im Drogenhandel.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Vereinigung zum Drogenhandel: Analyse des Urteils Nr. 51714 von 2023.

Das Urteil Nr. 51714 von 2023 klärt die Voraussetzungen für die Konfiguration des Verbrechens der Vereinigung zum Zweck des Drogenhandels und hebt die Bedeutung der gemeinsamen Zielsetzung zwischen den Mitgliedern hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 13659 von 2024: Geringfügigkeit und mildernde Umstände im Strafrecht.

Das Urteil Nr. 13659 von 2024 stellt klar, dass die rechtliche Qualifizierung von Drogenstraftaten nicht automatisch die Anerkennung von mildernden Umständen impliziert und eine gründliche Analyse der Geringfügigkeit des Gewinns und des schädlichen Ereignisses erfordert.