Straftaten: Artikel, Urteile und Rechtsprechung

Willkommen auf der Seite, die sich mit Straftaten befasst. Hier finden Sie Artikel, Urteile und weitere Informationen zu diesem rechtlichen Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 2030 von 2024: Der Kausalzusammenhang bei Unterlassungsdelikten.

Analyse des Urteils Nr. 2030 von 2024 über den Kausalzusammenhang bei unterlassenen Straftaten, mit besonderem Bezug auf die gerichtliche Feststellung und die Formulierungsmodalitäten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 1227 von 2024 und die Aussetzung des Verfahrens wegen Steuerdelikten.

Wir analysieren das Urteil Nr. 1227 von 2024, das den Anwendungsbereich der Aussetzung des Verfahrens und der Verjährung im Falle der Ratenzahlung von Steuerschulden klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 1534 von 2024: Falsche Zeugenaussagen und Haftung des Arbeitnehmers.

Analyse des kürzlichen Urteils des Berufungsgerichts von Lecce bezüglich des Verbrechens der falschen Bescheinigungen im Arbeitskontext und der rechtlichen Auswirkungen für die Angestellten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 2383 von 2024: Steuerstraftaten und Beweislast.

Eine Vertiefung zu Urteil Nr. 2383 von 2024, das die Überwindung der Strafbarkeitsgrenzen bei Steuerdelikten und die Bedeutung des Beweises in Kontexten der 'schwarzen' Buchführung klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 3043 von 2024: Vollstreckung des Abrissbefehls bei Bauverstößen.

Wir analysieren das Urteil Nr. 3043 aus dem Jahr 2024 bezüglich der Bauvergehen, insbesondere der Verpflichtung zur Abbruch illegaler Immobilien und der Fristen für die Selbstabbruch.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 36 von 2024: Verschärfungen bei Straftaten gegen Minderjährige.

Das Urteil Nr. 36 von 2024 klärt die Anwendbarkeit des Qualifikationsmerkmals gemäß Art. 61, Abs. 1, Nr. 11-ter) StGB auf Straftaten gegen die Person, auch im Falle mehrerer Straftaten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 44734 von 2024: Ideologische Falsifikation und besondere Vollmacht.

Das Urteil Nr. 44734 von 2024 des Kassationsgerichts behandelt das Thema der ideologischen Fälschung im Zusammenhang mit einer speziellen Verkaufsvollmacht und klärt die strafrechtlichen Verantwortlichkeiten im Zusammenhang mit den Bestätigungen von öffentlichen Amtsträgern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 44311 von 2024: Steuerstraftaten und Erklärungspflicht.

Analyse des jüngsten Urteils zur Konfigurierbarkeit des Delikts der treuwidrigen Erklärung in Bezug auf Einnahmen aus illegalen Aktivitäten und die steuerlichen Erklärungspflichten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 44519 von 2024: Umstrukturierung der Steuerverbindlichkeiten und Einziehung.

Das jüngste Urteil des Kassationsgerichts klärt, wie die Vereinbarung zur Restrukturierung der Steuerverbindlichkeiten die Höhe der Einziehung beeinflusst und betont die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsprinzips im Steuerstrafrecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 44502 von 2024: Neue Eintragungen für dauerhafte Straftaten.

Wir analysieren das recente Urteil Nr. 44502 von 2024, das die Möglichkeit neuer Eintragungen im Falle von fortdauernden Straftaten und die Verwendbarkeit der aufgedeckten Elemente klärt. Eine Vertiefung der rechtlichen und juristischen Implikationen.