Ungültige Rechnungen in der Rechtssprechung: Artikel, Urteile und mehr

Willkommen auf der Seite, die sich mit dem Thema ungültige Rechnungen in der Rechtssprechung befasst. Hier finden Sie alle relevanten Artikel, Urteile und weiterführende Informationen zu diesem Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 24932 von 2023: Die Korrelation zwischen Anklage und Urteil im Strafrecht.

Wir analysieren das kürzlich ergangene Urteil Nr. 24932 aus dem Jahr 2023, das die Anforderungen an die Korrelation zwischen der Anklage und dem in der Entscheidung festgestellten Sachverhalt klarstellt. Eine wichtige Entscheidung, die bedeutende Anregungen zum Schutz der Verteidigungsrechte bietet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 50314 von 2023: Subjektive Unwirksamkeit und direkte Steuern.

Wir analysieren das kürzlich ergangene Urteil Nr. 50314 aus dem Jahr 2023, das das Konzept der subjektiven Nichtexistenz bei steuerlichen Transaktionen und dessen Auswirkungen auf das Verbrechen der betrügerischen Verwendung von Rechnungen für nicht existierende Transaktionen klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Entscheidung des Kassationsgerichts über das Verbrechen der betrügerischen Erklärung: Eine Vertiefung.

Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts zu betrügerischen Erklärungen und der Verwendung von Rechnungen für nicht vorhandene Transaktionen, mit Schwerpunkt auf den rechtlichen Auswirkungen für die beteiligten Unternehmen.