Alles über Stalking: Gesetze, Definitionen und Schutzmaßnahmen

Willkommen auf der Seite zum Thema Stalking des Studio Legale Bianucci. Hier finden Sie informative Artikel und Urteile zu rechtlichen Aspekten, Definitionen und Schutzmaßnahmen im Zusammenhang mit Stalking.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 639 von 2024: Nachstellendes Verhalten und Amtsantragsverfahren.

Analyse des Urteils Nr. 639 von 2024 zu den Verfolgungen und den Änderungen der Amtsantragsberechtigung, mit Fokus auf die Verwarnung des Polizeipräsidenten und das Verbot der Rückwirkung des Strafrechts.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 46979 von 2024: Lehren über Personenschäden und erschwerende Umstände.

Wir analysieren das récente Urteil Nr. 46979 von 2024 des Kassationsgerichts, das die Bedingungen für die Anfechtung der erschwerenden Umstände im Fall von vorsätzlichen Körperverletzungen klärt, mit besonderem Augenmerk auf Fälle von Stalking.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Strafrechtliche Abteilung V, Nr. 28561 von 2018: Die Unterschätzung der Straftaten gegen die individuelle Freiheit.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das die Verurteilung wegen Stalking und Entziehung eines Minderjährigen bestätigt hat, und heben die Bedeutung des Schutzes von Minderjährigen und der Rechte der Eltern hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 14417 von 2024: Provokation und Stalking, eine empfindliche Grenze.

Das recente Urteil des Berufungsgerichts Turin klärt die Unvereinbarkeit zwischen dem mildernden Umstand der Provokation und dem Delikt der Stalking-Handlungen und hebt die Komplexität habitualer Straftaten sowie deren rechtliche Besonderheiten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 40304 von 2024: Verfolgungsakte und Amtsantragsverfahren.

Wir analysieren das recente Urteil Nr. 40304 von 2024, das die Amtsantragsfähigkeit in Fällen von Stalking auch bei Vorliegen einer Verwarnung des Polizeichefs klärt, ohne die seit dem Erlass des Beschlusses vergangene Zeit zu berücksichtigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Kassation und die Vormundschaft von Minderjährigen: Ein Fall von strafrechtlicher Relevanz.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts bezüglich des alleinigen Sorgerechts für Minderjährige im Falle von strafrechtlich relevanten Verhaltensweisen eines Elternteils.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zurechnungsfähigkeit und Verfolgungshandlungen: Überlegungen zum Urteil des Kassationsgerichts.

Eine Analyse des kürzlich ergangenen Urteils des Kassationsgerichts über die Schuldunfähigkeit in Fällen von Stalking und die Bewertung der Beweismittel im Strafprozess.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Familienmisshandlung: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts im Fall von Familienmisshandlungen und Stalking hebt die Bedeutung hervor, die Grenzen zwischen den Straftaten der Misshandlungen und der Verfolgung klar zu definieren. Lassen Sie uns die rechtlichen und sozialen Implikationen dieser Entscheidung untersuchen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil des Kassationsgerichts: die Grenze zwischen Stalking und Revenge Porn.

Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Straftaten Stalking und unerlaubte Verbreitung von sexuell expliziten Bildern, mit Schwerpunkt auf den rechtlichen Implikationen und dem Schutz der individuellen Freiheit.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Legitimität der Festnahme wegen Stalking: Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das eine Verfügung zur Nichtbestätigung der Festnahme wegen Stalking aufgehoben hat, wobei die Relevanz der Gewohnheitlichkeit im Verhalten des Täters hervorgehoben wird.