Analyse des Urteils Nr. 639 von 2024 zu den Verfolgungen und den Änderungen der Amtsantragsberechtigung, mit Fokus auf die Verwarnung des Polizeipräsidenten und das Verbot der Rückwirkung des Strafrechts.
Analyse des Urteils Nr. 2776 von 2024, das die Verfolgbarkeit des Diebstahls von Elektrizität im Lichte der Cartabia-Reform klärt. Die Grenzen und die Möglichkeiten der Anfechtung durch die Staatsanwaltschaft werden hervorgehoben.
Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das die Zulässigkeit des Rechtsmittels wegen Mangels an Klage im Hinblick auf die strafbaren Handlungen klärt, die aufgrund der durch das Gesetzesdekret Nr. 150 von 2022 eingeführten gesetzlichen Neuerungen auf Klage hin verfolgbar geworden sind.
Das Urteil Nr. 27147 von 2023 des Kassationsgerichts klärt die Gleichwertigkeit zwischen nicht widerrufener Zivilklage und Strafanzeige für die auf Strafanzeige verfolgbaren Straftaten nach der Cartabia-Reform und bietet wichtige Hinweise auf den Strafwillen der verletzten Person.
Eine Analyse des Urteils Nr. 15098 von 2024, das die Anfechtungsmöglichkeiten von erschwerenden Umständen im Kontext der Cartabia-Reform und deren Auswirkungen auf die Amtsantragsfähigkeit von Straftaten klärt.