Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 26418 von 2024: Innovationen im Verfahren von Straftaten.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das die Zulässigkeit des Rechtsmittels wegen Mangels an Klage im Hinblick auf die strafbaren Handlungen klärt, die aufgrund der durch das Gesetzesdekret Nr. 150 von 2022 eingeführten gesetzlichen Neuerungen auf Klage hin verfolgbar geworden sind.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 27147 von 2023: Die Gleichwertigkeit zwischen Zivilklage und Strafanzeige.

Das Urteil Nr. 27147 von 2023 des Kassationsgerichts klärt die Gleichwertigkeit zwischen nicht widerrufener Zivilklage und Strafanzeige für die auf Strafanzeige verfolgbaren Straftaten nach der Cartabia-Reform und bietet wichtige Hinweise auf den Strafwillen der verletzten Person.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 50258 von 2023: Cartabia-Reform und Amtsantragsverfahren.

Das recente Urteil Nr. 50258 von 2023 analysiert die Bedeutung der Cartabia-Reform in Bezug auf die strafbaren Handlungen, die auf Antrag verfolgt werden, und die Möglichkeit einer ergänzenden Anklage durch die Staatsanwaltschaft. Erfahren Sie, wie diese Neuerungen das italienische Rechtssystem beeinflussen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 49283 von 2023: Veränderungen im Verfahren der Prozessfähigkeit.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Auswirkungen der Rücknahme der Klage während des Kassationsverfahrens und hebt die Bedeutung der rechtlichen Begründung im Vergleich zu Wahrnehmungsfehlern hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 13775 von 2024: Verfahren bei Klage und Reform Cartabia.

Wir analysieren das Urteil Nr. 13775 von 2024, das die Grenzen der Strafverfolgung auf Antrag nach der Cartabia-Reform klärt. Lassen Sie uns herausfinden, wie die Frist für die Einreichung der Strafanzeige die Entscheidung des Richters beeinflusst.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Stromdiebstahl: Kommentar zu Urteil Nr. 13776 von 2024

Analyse des Urteils Nr. 13776 von 2024 über den Diebstahl von Elektrizität und die Strafverfolgung auf Antrag, mit Fokus auf die Relevanz des erschwerenden Merkmals der Bestimmung für den öffentlichen Dienst.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 14710 von 2024: Die Nichtigkeit der Entscheidung wegen Verletzung des rechtlichen Gehörs.

Das recente Urteil Nr. 14710 von 2024 klärt die Auswirkungen der neuen Regelung zur Verfolgbarkeit von Straftaten und die Konsequenzen der Verletzung des Widerspruchsprinzips im Strafverfahren.