Verwaltungsverantwortung: Rechtliche Artikel und Entscheidungen

Willkommen auf der Seite zur Verwaltungsverantwortung im Bereich Recht und Jurisprudenz. Hier finden Sie Artikel und Entscheidungen zu diesem Thema aus der Sammlung des Studio Legale Bianucci.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Betrügerische Insolvenz: Analyse des Urteils Cass. pen., Sez. V, n. 509 von 2023.

Wir untersuchen das Urteil des Kassationsgerichts, das das Urteil wegen betrügerischer Insolvenz von A.A. bestätigt hat, und heben die anwendbaren rechtlichen Grundsätze sowie die Auswirkungen auf das Gesellschaftsrecht hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Korruption von Amtsträgern: Analyse des Urteils Cass. pen., Sez. VI, Nr. 11626 von 2020.

Das Urteil des Kassationsgerichts im Fall der Korruption in gerichtlichen Akten bietet wichtige Anregungen zur Qualifikation des öffentlichen Amtes und zur Verantwortung der beteiligten Unternehmen. Eine detaillierte Analyse der rechtlichen Implikationen und der geltenden Normen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts (Strafrecht) Nr. 18482 von 2023: Überlegungen zur Insolvenz und den Buchhaltungsunterlagen.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Verurteilung wegen einfacher Insolvenz bestätigt hat, und heben die rechtlichen Implikationen und die Verantwortlichkeiten der Geschäftsführer im Falle einer Zahlungsunfähigkeit hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Betrugliche Insolvenz: Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abt. V, Nr. 39730/2024

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts im Bereich der betrügerischen Insolvenz und heben die zugrunde liegenden rechtlichen Prinzipien sowie die Implikationen für die Geschäftsführer von in Schwierigkeiten geratenen Unternehmen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
BGH, 5. Strafsenat, Urteil vom 2024, Az. 16115: Überlegungen zur Betrügerischen Insolvenz.

Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der betrügerischen Insolvenz und der Anforderungen an das subjektive Element, mit besonderem Bezug auf die Verantwortung der Geschäftsführer.