Willkommen auf der Seite, die sich mit dem Thema der Unerlaubtheit der Strafe in der Rechtssprechung befasst. Hier finden Sie alle relevanten Artikel und Entscheidungen zu diesem Thema.
Das jüngste Urteil des Kassationsgerichts bietet relevante Anhaltspunkte zur Rechtmäßigkeit der Strafen im Falle von betrügerischem Bankrott und klärt das Konzept der Illegalität der Strafe sowie deren Auswirkungen auf die Einigung.
Analyse des Urteils Nr. 15438 von 2024 des Kassationsgerichts, das die Grenzen der Illegalität der Strafe im Falle einer fortgesetzten Straftat klärt und die Bedeutung der endgültigen Strafe im Vergleich zu Zwischenstufen hervorhebt.
Das Urteil Nr. 38848 von 2024 behandelt das Thema der Illegalität der über die gesetzlichen Grenzen hinaus erhöhten Strafe und die Möglichkeit für den Verurteilten, diese Rechtswidrigkeit vor dem Vollstreckungsrichter geltend zu machen. Lassen Sie uns die Einzelheiten erfahren.