Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 1880 von 2025: Vorläufige Einstellung und rechtliche Voraussetzungen.

In dieser Analyse des Urteils Nr. 1880 von 2025 untersuchen wir die Voraussetzungen für die einstweilige Aussetzung von öffentlichen Angestellten und heben die rechtlichen Implikationen sowie die Folgen einer Maßnahme hervor, die ohne die erforderlichen Voraussetzungen erlassen wurde.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 740 von 2025: Die außerstrafrechtlichen Auswirkungen der Einigung in disziplinarischen Sanktionen.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt die Verbindungen zwischen dem Strafverfahren und den disziplinarischen Sanktionen und hebt die Bedeutung des Grundsatzes tempus regit actum für die Bewertung der Auswirkungen eines Vergleichsurteils hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 19921 von 2024: Disziplinarmaßnahmen im Gesundheitssektor.

Das recente Urteil Nr. 19921 von 2024 stellt klar, dass das Versäumnis, das Datum der Beschlussfassung in einem Sanktionsbeschluss anzugeben, nicht zur Nichtigkeit des Beschlusses selbst führt und Anregungen zur Disziplinarverfahren in den Gesundheitsberufen bietet.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 16508 von 2024: Disziplinarmaßnahmen der Notare und mildernde Umstände.

Das Urteil Nr. 16508 von 2024 des Berufungsgerichts Rom klärt die Rolle der mildernden Umstände im disziplinarischen Verfahren der Notare, mit erheblichen Auswirkungen auf die Minderung der Strafen. Erfahren Sie mehr.