Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kündigung und Diskriminierung: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, Abt. Arbeitsrecht, Nr. 36776 von 2022.

Eine eingehende Analyse des Urteils Nr. 36776 des Kassationsgerichts, das die Grenzen zwischen Rechtmäßigkeit und Diskriminierung bei der Entlassung sowie die Prinzipien der Gleichheit und Nichtdiskriminierung im Arbeitsrecht klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Illegale Finanzierung von Parteien: Das Urteil Nr. 31169 von 2024 und seine Bedeutung.

Wir analysieren das Urteil Nr. 31169 von 2024 des Berufungsgerichts Mailand, das die Kriterien für die Vollendung des Delikts der illegalen Parteienfinanzierung klärt und die Rolle des dazwischen geschalteten Subjekts hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 15653 von 2024: Toleranz und Usukaption in der italienischen Rechtsprechung.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts von 2024 bietet grundlegende Anhaltspunkte zur Abzugsfähigkeit von Einwendungen im Bereich der Usucapione und klärt die Rolle der Toleranz im Besitz eines Gutes. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen dieses Urteils entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 9063 von 2024 zur Vermutung des guten Glaubens im Besitz.

Analyse der jüngsten Entscheidung des Kassationsgerichts hinsichtlich des Besitzes und des guten Glaubens, mit besonderem Augenmerk auf die gesetzlichen Vermutungen und die Zulässigkeit des Gegenbeweises.