Willkommen auf der Seite, die sich mit Artikeln und Urteilen zum Steuerrecht rund um das Finanzamt beschäftigt. Hier finden Sie fundierte Informationen und Analysen zu diesem Thema.
Die Verordnung Nr. 694 von 2025 bietet wichtige Klarstellungen zur Herkunft der Berufungsakte im Rahmen von Steuerstreitigkeiten und hebt die Vermutungen der Gültigkeit sowie die entsprechenden Grenzen hervor. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieses Urteils entdecken.
Wir analysieren die Verordnung Nr. 20036 vom 22. Juli 2024, die die Zuständigkeit des ordentlichen Gerichts im Falle eines Schadensersatzanspruchs nach einer negativen Stellungnahme der Finanzbehörde in einem vorläufigen Vergleich klärt.
Lassen Sie uns die Bedeutung und die Auswirkungen des Urteils Nr. 14027 von 2024 entdecken, das die Grenzen der Korruption im Handeln von Amtsträgern klärt und welche Handlungen tatsächlich strafbar sind.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zur Verantwortung der Personen, die das Konformitätsvisum ausstellen, und hebt die rechtlichen Implikationen sowie die Kompetenzen der Steuerbehörde hervor.
Das Urteil Nr. 10226 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Rechtmäßigkeit der Ergänzung oder Änderung der Steuerfestsetzung im Lichte neuer Elemente. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieses Urteils entdecken.
Wir analysieren die recente Entscheidung des Kassationsgerichts, die die Grenzen der Ausstellung von Steuerbescheiden im Bereich der Steuervergünstigungen klärt und die Bedeutung einer vorherigen Mitteilung an den Steuerpflichtigen hervorhebt.
Die Verordnung Nr. 9462 von 2024 präzisiert die Zuständigkeitsgrenzen der territorialen Büros der Steuerbehörde bei der Verwaltung der Stempelsteuer und hebt die Bedeutung des Amtsbereichs des öffentlichen Beamten hervor.
Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Verantwortlichkeiten der Steuerbeamten und die Beweislast bei Schadensersatzansprüchen wegen der Verletzung subjektiver Rechte. Eine Analyse des Falls C.C. gegen die Steuerbehörde.