Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 17927 von 2024: Verbot der Verschuldung für kommunale Einrichtungen.

Das Urteil Nr. 17927 von 2024 des Kassationsgerichts klärt die Grenzen des Verschuldungsverbots für lokale Behörden und schließt Kapitalgesellschaften aus, die öffentlichen Dienstleistungen gewidmet sind. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung und die rechtlichen Implikationen dieses wichtigen Urteils entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 10226 von 2024: Klarstellungen zur Steuerprüfung und neue Elemente.

Das Urteil Nr. 10226 von 2024 bietet wichtige Klarstellungen zur Rechtmäßigkeit der Ergänzung oder Änderung der Steuerfestsetzung im Lichte neuer Elemente. Lassen Sie uns gemeinsam die Bedeutung dieses Urteils entdecken.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Beschlussnummer 9899 von 2024: Rückstellungen für Risiko- und direkte Steuern.

Wir analysieren die kürzliche Verordnung Nr. 9899 von 2024 bezüglich der Rückstellungen für Risikofonds und der steuerlichen Auswirkungen für Unternehmen und klären die Rolle des Art. 109 des TUIR.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verordnung Nr. 9462 von 2024: Zuständigkeit bei der Registrierungssteuer und Rolle der territorialen Ämter.

Die Verordnung Nr. 9462 von 2024 präzisiert die Zuständigkeitsgrenzen der territorialen Büros der Steuerbehörde bei der Verwaltung der Stempelsteuer und hebt die Bedeutung des Amtsbereichs des öffentlichen Beamten hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Befreiung von der IMU und Katasterklassifizierung: Kommentar zu der Verordnung Nr. 9364 von 2024.

Die Verordnung Nr. 9364 von 2024 klärt die Relevanz der Katasterklassifizierung für die IMU-Befreiung und hebt die Pflicht des Steuerpflichtigen hervor. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten und die Auswirkungen dieser Entscheidung entdecken.