Beweislast in der Rechtssprechung

Erfahren Sie mehr über die Beweislast in der Rechtssprechung und vertiefen Sie Ihr Wissen mit unseren Artikeln und Analysen zu diesem wichtigen Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Zivilrechtliche Haftung und Aufsicht: Kommentar zu Cass. civ., Sez. VI - 3, n. 6703 von 2018.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Haftung für Schäden, die durch verwahrte Gegenstände verursacht wurden, mit Fokus auf die Prinzipien der Beweislastverteilung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts Zivilrecht Nr. 25072 von 2017: Trennung und Beweislast.

Wir analysieren das Urteil des Kassationsgerichts, das das Thema der Schuld bei der Trennung und die Beweislast behandelt und die Auswirkungen für die beteiligten Ehegatten hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 16602 von 2024: Beweislast im Zwischensaldo von Bankgeschäften.

Wir analysieren das Urteil Nr. 16602 vom 14.06.2024, das die Bedeutung der Beweislast für den Kontoinhaber bei der Beantragung des Zwischenstands auf Girokonten hervorhebt und die Verantwortlichkeiten sowie die Unterschiede im Bankwesen klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 10824 von 2024: Anfechtung des Zahlungsbescheids und Beweislast.

Wir analysieren die kürzliche Entscheidung des Obersten Gerichts bezüglich der Anfechtung von Zahlungsbescheiden und der Rolle des Steuerzahlers bei der Nachweisführung der Richtigkeit der Steuererklärungen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Beweislast im Verfahren zur negativen Feststellung des Anspruchs: Analyse der Beschluss-Nr. 9706 von 2024.

Die Verfügung des Kassationsgerichts vom 10. April 2024 klärt die Grundsätze bezüglich der Beweislast in der negativen Feststellungsklage des Kredits und hebt die Verantwortung und Konsequenzen für den Gläubiger hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Haftung der öffentlichen Verwaltung: Kommentar zu Cass. civ., Sez. III, Ord., n. 5984/2023

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Verantwortlichkeiten der Steuerbeamten und die Beweislast bei Schadensersatzansprüchen wegen der Verletzung subjektiver Rechte. Eine Analyse des Falls C.C. gegen die Steuerbehörde.