Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unabhängigkeit des Sachverständigen im vorläufigen Vergleich: Analyse der Verordnung Nr. 20059 von 2024.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts präzisiert die Anforderungen an die Unabhängigkeit des Gutachters im vorläufigen Vergleich und hebt die rechtlichen und praktischen Implikationen für die Fachleute des Sektors hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse der Verordnung Nr. 18522 von 2024: Die Mitteilung des Kommissars und seine Rolle in der außerordentlichen Verwaltung.

Erfahren Sie die Bedeutung der Verordnung Nr. 18522 von 2024 über die Mitteilung an die Gläubiger in der außerordentlichen Verwaltung, ein entscheidender Aspekt zum Schutz der Rechte der Gläubiger und zur Transparenz des Insolvenzverfahrens.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Insolvenz und Verrechnung: Analyse des Beschlusses Nr. 15825 von 2024.

Wir erkunden die Einzelheiten der Verordnung Nr. 15825 von 2024 bezüglich der Bildung des Insolvenzverzeichnisses und der Auswirkungen der Verrechnungsklausel. Eine Analyse zur Verständigung der Dynamiken zwischen Gläubigern und Schuldnern in einem konkursrechtlichen Kontext.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 20036 von 2024: ordentliche Gerichtsbarkeit und Schadenersatz.

Wir analysieren die Verordnung Nr. 20036 vom 22. Juli 2024, die die Zuständigkeit des ordentlichen Gerichts im Falle eines Schadensersatzanspruchs nach einer negativen Stellungnahme der Finanzbehörde in einem vorläufigen Vergleich klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil Nr. 11464 von 2024: Verrechnung von Steuerforderungen im Insolvenzverfahren.

Das Urteil Nr. 11464 von 2024 klärt die Modalitäten der Verrechnung von Umsatzsteuerforderungen im Falle eines Insolvenzverfahrens und legt Rechte und Pflichten für die Finanzverwaltung fest. Lassen Sie uns die Details und rechtlichen Implikationen analysieren.