Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. pen., Sez. III, Urteil Nr. 530 von 2025: Überlegungen zur Verantwortung für unterlassene Abführung von Abzügen.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das die Verurteilung wegen unterlassener Zahlung von Abzügen aufgehoben hat, und heben die Probleme im Zusammenhang mit dem Nachweis der Zertifizierungen und den Änderungen der Anklage hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Bundesgerichtshof Strafrecht Nr. 39971 von 2024: Analyse der Verantwortung für Steuerverletzungen

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts für Strafsachen Nr. 39971 von 2024 wirft wichtige Fragen zur Rechtmäßigkeit von Berufungen im Steuerrecht auf und klärt die Rollen und Verantwortlichkeiten der Staatsanwaltschaft sowie die Modalitäten der Anfechtung von Steuerstraftaten.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen. Nr. 41721/2024: Steuerhinterziehung und Verantwortung des gesetzlichen Vertreters.

Das Urteil des Kassationsgerichts Nr. 41721 von 2024 bietet bedeutende Anhaltspunkte zur strafrechtlichen Verantwortung im Steuerrecht und hebt die Unterscheidung zwischen dem persönlichen Vermögen und dem Gesellschaftsvermögen hervor. Eine eingehende Analyse der beteiligten Rechtsprinzipien.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 17211 von 2022: die Haftung des mittelbaren Täters in Steuerstraftaten.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt das Konzept des mittelbaren Urhebers in Steuerdelikten und hebt die rechtlichen Konsequenzen für diejenigen hervor, die falsche Dokumente verwenden, um Steuern zu hinterziehen.