Eine recente Verfügung des Kassationsgerichts klärt die rechtlichen Implikationen im Zusammenhang mit Testamenten und aufschiebenden Bedingungen und stellt fest, dass der Wille des Erblassers auch im Falle einer Unmöglichkeit der Erfüllung überwiegt.
Wir untersuchen das Urteil des Kassationsgerichts, das die Nichtigkeit eines handschriftlichen Testaments bestätigt hat, und analysieren die rechtlichen Grundsätze bezüglich der Beweislast und der Feststellung der Echtheit der testamentarischen Willenserklärungen.
Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt die Dynamiken im Zusammenhang mit der natürlichen Unfähigkeit des Testierenden und der Annullierung des Testaments und hebt die Bedeutung des Beweises im Erbfall hervor.
Wir analysieren die Verordnung Nr. 9904 von 2024 des Kassationsgerichts bezüglich der Testierfähigkeit und der Verfügbarkeit von Erbrechten und bieten einen klaren und verständlichen Überblick über die Thematik.