Buchhaltung und Rechnungswesen: Artikel und Urteile

Willkommen auf der Seite, die sich mit dem Thema Buchhaltung und Rechnungswesen befasst. Hier finden Sie alle relevanten Artikel und Urteile, die von Studio Legale Bianucci veröffentlicht wurden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 3729 von 2024: Verbrechen der Verschleierung von Buchhaltungsunterlagen.

Analyse des Urteils Nr. 3729 von 2024 zur Konstituierbarkeit des Verbrechens der Verheimlichung oder Zerstörung von Buchhaltungsunterlagen und der rechtlichen Implikationen für die Steuerpflichtigen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 2383 von 2024: Steuerstraftaten und Beweislast.

Eine Vertiefung zu Urteil Nr. 2383 von 2024, das die Überwindung der Strafbarkeitsgrenzen bei Steuerdelikten und die Bedeutung des Beweises in Kontexten der 'schwarzen' Buchführung klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Einfache Insolvenz: das Urteil des Appellationsgerichts Bari Nr. 1180 von 2023.

Das recente Urteil des Berufungsgerichts Bari bietet wichtige Denkanstöße zur Verantwortung der Liquidatoren im Falle der unterlassenen Führung der Buchhaltungsunterlagen. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen dieser Entscheidung analysieren.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen. Nr. 42554 von 2024: Betrügerische Insolvenz und spezifischer Vorsatz.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts analysiert die betrügerische Insolvenz in Dokumenten und hebt die Sensibilität des spezifischen Vorsatzes sowie die Verantwortung der Geschäftsführer hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen., Nr. 44742 von 2024: Betrug durch Insolvenz und Verantwortung der Geschäftsführer.

Die Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts zum Thema der betrügerischen Insolvenz, mit Fokus auf die Verantwortung und die Methoden zur Feststellung illegaler Handlungen seitens der Geschäftsführenden, bietet Denkanstöße für Fachleute und Unternehmer.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 27688 von 2024: Vorsatz und Beteiligung von Personen an der betrügerischen Insolvenz.

Analyse des Urteils Nr. 27688 von 2024, das die strafrechtliche Verantwortung im Falle der unterlassenen Führung der Buchhaltungsunterlagen vertieft und die Rolle des spezifischen Vorsatzes sowie des Zusammenspiels von Personen bei der Straftat hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Technische Buchhaltungsberatung und Einverständnis der Parteien: Kommentar zur Verordnung Nr. 16012 von 2024.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 16012 von 2024 des Kassationsgerichts, die die Modalitäten für den Erwerb von Unterlagen durch den gerichtlich bestellten Sachverständigen und die erforderliche Zustimmung der an der technischen Buchprüfung beteiligten Parteien klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 18942/2024: das Recht auf Zugang zu den Buchhaltungsunterlagen im Agenturvertrag.

Die recente Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Bedingungen und Grenzen des Zugangsrechts zu den Buchhaltungsunterlagen durch den Agenten und hebt die Verbindung zu den Ansprüchen auf Provisionen und Entschädigungen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 27970 von 2023: Falsche Unternehmensmeldungen und Steuerschulden

Das Urteil Nr. 27970 von 2023 klärt die Möglichkeit falscher Unternehmenskommunikationen im Hinblick auf die Verbuchung von Steuerverbindlichkeiten in der Bilanz. Eine eingehende Analyse, um die Bedeutung der korrekten Rechnungslegung zu verstehen.