Gerichtliche Zuständigkeit: Territoriale Zuständigkeit in Deutschland

Erfahren Sie mehr über die gerichtliche Zuständigkeit und insbesondere die territoriale Zuständigkeit in Deutschland. Hier finden Sie Artikel und Urteile zu diesem wichtigen Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterhalt nach der Scheidung und örtliche Zuständigkeit: Eine Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, Abt. I, Beschluss Nr. 34422 von 2024.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts klärt wichtige Aspekte hinsichtlich der örtlichen Zuständigkeit in Scheidungsverfahren und dem Sorgerecht für Minderjährige. Entdecken Sie die rechtlichen und normativen Implikationen dieser Entscheidung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 23931 von 2023: Versuchtes Verbrechen und territoriale Zuständigkeit.

Wir analysieren das Urteil Nr. 23931 von 2023 des Kassationsgerichtshofs, das die Kriterien zur Bestimmung des letzten aktiven Handelns zur Begehung eines versuchten Verbrechens und die entsprechende örtliche Zuständigkeit klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 27136 von 2023: Gerichtliche Zuständigkeit bei Versicherungsbetrug.

Analyse des Urteils Nr. 27136 von 2023 bezüglich der örtlichen Zuständigkeit für Betrug durch die Vorlage falscher Unterlagen in Versicherungsverträgen. Entdecken wir die rechtlichen Implikationen und die relevanten Vorschriften.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 26549 von 2023: die territoriale Zuständigkeit bei Familienmisshandlungen.

Das kürzliche Urteil Nr. 26549 von 2023 klärt wichtige Aspekte der örtlichen Zuständigkeit in Fällen von Familientrennungen und hebt hervor, wie das Verhalten des Angeklagten den Gerichtsstand beeinflussen kann.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die örtliche Zuständigkeit bei der unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten: Kommentar zum Urteil Nr. 38511 von 2024.

Lassen Sie uns das kürzlich ergangene Urteil Nr. 38511 von 2024 analysieren, das die örtliche Zuständigkeit im Fall der unrechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten über das Internet klärt und die Bedeutung der Verfahrensnormen und der ergänzenden Kriterien hervorhebt.