Sicherheitsmaßnahmen in der Rechtssprechung: Artikel und Entscheidungen

Erfahren Sie mehr über Sicherheitsmaßnahmen in der Rechtssprechung durch unsere Artikel, Urteile und Entscheidungen. Bleiben Sie informiert und auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unbefugter Zugang zu einem Computersystem: Kommentar zu Urteil Nr. 2905 von 2024.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das die Konfigurierbarkeit des Verbrechens des unbefugten Zugriffs auf Computersysteme klärt und die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz sensibler Daten hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Strafrechtliche Abteilung II, Nr. 21981 von 2024: Maßnahmen zur Sicherung und Teilnahme an Mafia-Vereinigungen.

Die Analyse des Urteils Nr. 21981 von 2024 bietet wichtige Anhaltspunkte für die Definition der Beteiligung an einer Mafiaorganisation und die Anwendung von persönlichen Sicherungsmaßnahmen und hebt die Bedeutung der rechtlichen Begründung und der Indizien für die Schuld hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 24873 von 2023: Sicherheitsmaßnahmen und soziale Gefährlichkeit.

Analyse des Urteils Nr. 24873 von 2023, das die Kriterien für die Anwendung von persönlichen Sicherheitsmaßnahmen in Bezug auf die soziale Gefährlichkeit von Verurteilten wegen krimineller Vereinigungen klärt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 16141 von 2024: Unzulässigkeit des Antrags auf Aussetzung der Unternehmensbeschlagnahme.

Wir analysieren das Urteil Nr. 16141 von 2024, das die Position des Berufungsgerichts von Catanzaro hinsichtlich der Unzulässigkeit des Antrags auf Aussetzung der Vollziehung der Liquidation eines von der Beschlagnahme betroffenen Unternehmens klarstellt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Überwachungsfreiheit und Verurteilung: Analyse des Urteils Nr. 14222 von 2023.

Eine eingehende Analyse des Urteils Nr. 14222 von 2023 über die Bewährungsstrafe und die fortgesetzten Verurteilungen, die die rechtlichen Implikationen und die gesetzlichen Verweise untersucht.