Familiengericht und Sorgerecht: Aktuelle Rechtssprechung

Willkommen auf unserer Seite, die sich mit dem Thema Sorgerecht im Familienrecht befasst. Hier finden Sie aktuelle Artikel, Gerichtsurteile und relevante Informationen rund um dieses wichtige Thema.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. pen., Sez. VI, Nr. 10905 von 2023: Vorsätzliche Nichterfüllung von gerichtlichen Anordnungen.

Das Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen des Delikts der Nichterfüllung von Maßnahmen bezüglich des Sorgerechts für Minderjährige und unterscheidet zwischen Nichterfüllung und umgehender Handlung.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Trennung und gemeinsames Sorgerecht: Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts Nr. 15815/2022.

Der Kassationshof äußert sich zur Trennung der Ehegatten und zum gemeinsamen Sorgerecht und bestätigt die Bedeutung des Kindeswohls sowie der gemeinsamen Erziehung zwischen den Eltern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abteilung I, Nr. 3924/2024: Internationale Kindesentziehung

Eine Analyse des kürzlichen Urteils des Kassationsgerichts, das das heikle Thema der internationalen Kindesentziehung behandelt und die rechtlichen Implikationen sowie die Rechte der betroffenen Eltern hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Cassazione zum Fall F.F.: Verlust der elterlichen Verantwortung und Pflege sine die im Jahr 2022.

Ein kürzliches Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen des Verlusts der elterlichen Verantwortung und die vorübergehende Natur der Pflege, wobei der Schwerpunkt auf dem Interesse des Kindes und der Notwendigkeit angemessener Interventionen durch die Sozialdienste liegt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil des Kassationsgerichts, Zivilsenat I, Beschluss Nr. 23097 von 2024: Sorgerecht und elterliche Verantwortung.

Analyse der jüngsten Verfügung des Kassationsgerichts zur elterlichen Verantwortung, wobei die grundlegenden Prinzipien und die Auswirkungen auf das Familienrecht in Italien hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Gemeinsame Sorge und das Wohl des Kindes: Kommentar zu Cass. Civ. Nr. 21312/2022.

Wir analysieren das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts, das die Bedeutung des gemeinsamen Sorgerechts und die Achtung des Kindeswohls bekräftigt und hervorhebt, wie die Konflikthaftigkeit zwischen den Eltern diesen Regime nicht automatisch beeinträchtigt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Sorgfaltspflicht für Minderjährige und elterliche Fähigkeiten: Analyse des Cass. civ., Abt. I, Beschluss Nr. 27348/2022.

Eine Vertiefung zur jüngsten Verordnung des Kassationsgerichts bezüglich des alleinigen Sorgerechts für Minderjährige und der Bewertung der elterlichen Fähigkeiten im Kontext der Trennung zwischen Ehepartnern.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 1234 von 2023: ein Schritt nach vorne im Familienrecht.

Das Urteil Nr. 1234 von 2023 bietet interessante Anregungen zum Schutz der Rechte von Minderjährigen und hebt die Bedeutung der emotionalen Stabilität und familiären Beziehungen im italienischen Rechtskontext hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Ord. n. 31571 von 2024: Gemeinsame Sorge und elterliche Verantwortung.

Das Urteil des Kassationsgerichts klärt die Dynamik des gemeinsamen Sorgerechts und hebt die Bedeutung des Kindeswohls sowie die Modalitäten der Ausübung der elterlichen Verantwortung hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Nr. 1234 von 2023: Neue Perspektiven im Familienrecht.

In diesem Artikel analysieren wir das Urteil Nr. 1234 aus dem Jahr 2023, das wichtige Klarstellungen zu den familiären Dynamiken und den Rechten von Minderjährigen bietet und die rechtlichen und juristischen Implikationen hervorhebt. Lassen Sie uns gemeinsam die Neuerungen entdecken, die durch diese Entscheidung eingeführt wurden.