Rechtsbruch und Untreue: Artikel und Jurisprudenz

Willkommen in der Kategorie Untreue. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln und Entscheidungen, die sich mit dem Thema Untreue in der Jurisprudenz auseinandersetzen. Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Aspekte und bleiben Sie auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. pen., Sez. VI, Sent., n. 35031/2024: Untreue und Strafbarkeit des Verhaltens.

Analyse des Urteils Nr. 35031 des Kassationsgerichts bezüglich des Verbrechens der Unterschlagung, wobei die Bedeutung der Bewertung der Gefährlichkeit und des Wertes der in einem öffentlichen Kontext entwendeten Güter hervorgehoben wird.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abteilung VI, Nr. 36566 von 2024: Hehlerei und Unterschlagung.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts zu den Straftaten der Hehlerei und der Unterschlagung, wobei die angewandten rechtlichen Grundsätze und die Auswirkungen auf die beteiligten Angestellten hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Das Urteil Nr. 27090 von 2024: Überlegungen zur Erpressung und Unterschlagung.

Analyse des jüngsten Urteils des Kassationsgerichts, das die Verurteilungen wegen Erpressung und Unterschlagung reformiert hat, wobei der Schwerpunkt auf der Unterscheidung zwischen unzulässiger Einflussnahme und Erpressung liegt. Lassen Sie uns die Einzelheiten und die rechtlichen Implikationen dieses wichtigen Urteils kennenlernen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 16955 von 2024: Das Verbrechen des Diebstahls und die Unterschlagung im öffentlichen Dienst.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das zwischen Diebstahl und Unterschlagung unterscheidet und die Grenzen der Verantwortung von Amtsträgern in ihrem Handeln klärt. Ein emblematischer Fall bietet wichtige Denkanstöße.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 10489/2024: Trennung und Vorwurf.

Das Urteil des Kassationsgerichts bietet wichtige Klarstellungen zur Trennung der Ehegatten und zur Beweislast im Falle von Untreue und unterstreicht die Notwendigkeit einer strengen Überprüfung der Ursachen der Ehekrise.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Unterschlagung und Betreuung: Das Urteil des Berufungsgerichts Rom.

Eine Analyse des jüngsten Urteils des Berufungsgerichts Rom über die Veruntreuung durch einen Betreuer und die rechtlichen Implikationen für den Schutz von gefährdeten Personen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Untreue und subjektives Element: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts zum Unterschlagung bietet wichtige Denkanstöße zum subjektiven Element des Verbrechens und hebt die Dynamik zwischen Vorsatz und den Beweggründen hinter den illegalen Handlungen hervor.