Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Abteilung VI, Nr. 36566 von 2024: Hehlerei und Unterschlagung.

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts zu den Straftaten der Hehlerei und der Unterschlagung, wobei die angewandten rechtlichen Grundsätze und die Auswirkungen auf die beteiligten Angestellten hervorgehoben werden.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
BGH, St. II, Urteil Nr. 21618 von 2024: Überlegungen zur Hehlerei und zur Bestimmung des zugrunde liegenden Delikts.

Das recente Urteil des Kassationsgerichts bietet Anregungen zur Notwendigkeit, die strafrechtliche Herkunft des Geldes im Falle von Hehlerei zu ermitteln, und hebt die rechtlichen und juristischen Implikationen dieses Erfordernisses hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Cass. pen. Nr. 6586/2024: Geldwäsche und Hehlerei vor Gericht.

Das kürzliche Urteil des Kassationsgerichts klärt die Grenzen zwischen Geldwäsche und Hehlerei und analysiert das Verhalten von A.A. und B.B. im Kontext eines Abbauvorgangs von gestohlenen Fahrzeugen. Eine vertiefte Analyse der Rechtsprechung und der rechtlichen Implikationen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, St. II, Nr. 1309 von 2024: Überlegungen zu Hehlerei und ungerechtfertigtem Ursprung der Erlöse.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das die strafrechtliche Verantwortung für Hehlerei und die damit verbundenen Implikationen hinsichtlich der Herkunft der illegalen Erträge im Lichte der geltenden Gesetzgebung und der rechtlichen Auslegungen behandelt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Hehlerei und Geldwäsche: Kommentar zum Urteil des Kassationsgerichts, Strafsache Nr. 46211 von 2023.

Wir analysieren das recente Urteil des Kassationsgerichts, das die Verurteilungen wegen Hehlerei und Geldwäsche bestätigt hat, und heben die rechtlichen Gründe und die Auswirkungen auf das italienische Strafrecht hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Urteil Nr. 27748 von 2024: Konkurrenz zwischen Hehlerei und Besitz von gefälschten Kennzeichen.

Analyse des Urteils Nr. 27748 von 2024, das den Wettbewerb zwischen dem Delikt der Hehlerei und dem Besitz von gefälschten Kennzeichen klärt, indem es die Tatbestände und die rechtlichen Implikationen analysiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Hehlerei und Eventualvorsatz: Analyse des Urteils Nr. 13213 von 2024.

Das recente Urteil Nr. 13213 von 2024 bietet wichtige Denkanstöße zur Konfigurierbarkeit des eventualen Vorsatzes im Falle von schwerer Hehlerei, insbesondere in Verbindung mit mafiösen Vereinigungen. Lassen Sie uns gemeinsam die Einzelheiten und rechtlichen Implikationen entdecken.