Entführung in der Rechtssprechung: Artikel, Urteile und mehr

Willkommen in der Kategorie Entführung in der Rechtssprechung. Hier finden Sie eine Vielzahl von Artikeln, Urteilen und weiteren Informationen rund um das Thema Entführung und die juristischen Entscheidungen dazu.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 1675 von 2024: Mildernde Umstände bei der Entführung.

Das Urteil Nr. 1675 von 2024 des Berufungsgerichts von Rom klärt die Bedingungen für die Anerkennung von mildernden Umständen beim Verbrechen der Entführung zu Erpressungszwecken. Eine eingehende Analyse, um den nützlichen Beitrag zum Wahrheitsfindungsprozess zu verstehen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Internationale Kindesentziehung: Analyse des BGH, Abt. I, Beschluss Nr. 23315 von 2021.

Der Kassationshof äußert sich zur internationalen Entziehung von Minderjährigen und legt die grundlegenden Prinzipien des Kindeswohls sowie die hindernisfreien Bedingungen für die Rückführung fest. Ein Fall, der die Bedeutung der sozialen und familiären Integration hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Internationale Kindesentziehung: Analyse des Urteils Cass. civ. Nr. 3319/2017.

Der Kassationsgerichtshof klärt die Bedeutung der Anhörung des Minderjährigen in Rückführungsverfahren. Eine Analyse des Urteils Nr. 3319 von 2017 und seiner Auswirkungen auf das Familienrecht.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Entziehung von Minderjährigen: Analyse des Urteils Cass. Civ., Sez. I, Ord. n. 4792/2020

Eine kürzliche Entscheidung des Kassationsgerichts klärt die Dynamiken im Zusammenhang mit der Entziehung von Minderjährigen und die Bedeutung des gewöhnlichen Aufenthalts im internationalen Kontext und hebt die Rechte und den Schutz des Minderjährigen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Entziehung von Minderjährigen: Analyse des Urteils Cass. Civ. Nr. 5237/2014.

Eine Vertiefung zum Urteil des Kassationsgerichts bezüglich der internationalen Entziehung von Minderjährigen und dem Anhörungsrecht des Minderjährigen, unter Berücksichtigung der italienischen und internationalen Rechtsvorschriften.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. Civ., Ord. n. 4222/2021: Überlegungen zur internationalen Kindesentziehung.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts von 2021 bietet wichtige Anhaltspunkte zum Schutz von Minderjährigen im Falle einer internationalen Entführung, indem sie das Konzept des gewöhnlichen Aufenthalts und das Wohl des Kindes analysiert.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Cass. civ., Sez. I, Ord. n. 13214/2021: Die Komplexität der internationalen Kindesentziehung

Analyse des Urteils des Kassationsgerichts bezüglich der Entziehung eines Kindes und der damit verbundenen Probleme im Hinblick auf den gewöhnlichen Aufenthalt, unter Bezugnahme auf die Haager Konvention.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils des Kassationsgerichts, Strafsache Nr. 34940 von 2024: Entführung und Konkurrenz von Straftaten.

Der Kassationshof hat die Verurteilung wegen Entführung zu Erpressungszwecken bestätigt und dabei die Bedeutung der Indizienbeweise sowie der jüngsten rechtlichen Entwicklungen im Bereich der Erfassung von Telefondaten hervorgehoben.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Internationale Kindesentziehung: Analyse des Urteils des Kassationsgerichts n. 31470 von 2023.

Die Entscheidung des Kassationsgerichts von 2023 klärt die Kriterien für die 'gewöhnliche Wohnsitz' und die Bedeutung der Anhörung von Minderjährigen in Fällen internationaler Entführung, wobei der Schwerpunkt auf dem Konzept des 'übergeordneten Interesses des Kindes' liegt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Familienmisshandlungen und Entziehung: Überlegungen zum Urteil Cass. pen. n. 28509 von 2010.

Das Urteil des Kassationsgerichts von 2010 bietet bedeutende Anregungen zu den Straftaten der Misshandlung und der Entführung, mit einem Fokus auf die Rechte der Opfer und die Bedeutung des rechtlichen Schutzes in komplexen familiären Kontexten.