Kollektive Anlageverwaltung und Finanzintermediation: Konsob-Regulierung und Rechtsprechung

Erfahren Sie mehr über die Konsob-Regulierung und Rechtsprechung im Kontext der kollektiven Anlageverwaltung und Finanzintermediation durch unsere Artikel und Urteile.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu Urteil Nr. 21397 von 2024: Finanzintermediation und solidarische Haftung.

Wir analysieren die kürzlich erlassene Verordnung Nr. 21397 vom 30. Juli 2024, die die Grenzen der Anwendung von Verwaltungsstrafen im Kontext der Finanzintermediation klärt und die Bedeutung der materiellen Norm sowie deren Auswirkungen auf Verstöße vor Inkrafttreten der neuen Bestimmungen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zu dem Urteil Nr. 20949 von 2024: Consob-Sanktionen und Rückwirkung der Lex Mitior.

Analyse des Urteils Nr. 20949 von 2024 bezüglich der strafenden Natur der Consob-Sanktionen und der Anwendbarkeit des Prinzips der Rückwirkung der milderen Gesetzgebung, mit Verbindungen zu italienischen und europäischen Normen.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Analyse des Urteils des Beschlusses Nr. 10922 von 2024: Verfahrensfehler und Verwaltungsstrafen.

Eine vertiefte Analyse der Mängel im Verwaltungsverfahren im Bereich der Finanzintermediation im Lichte der kürzlichen Entscheidung des Kassationsgerichts.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Die Streichung aus dem Register für Finanzberater: Kommentar zur Verordnung Nr. 10341 von 2024.

Wir analysieren die wichtige Verordnung Nr. 10341 von 2024, die die disziplinarischen Konsequenzen für Finanzberater klärt, die außerhalb des Standorts anbieten und die Consob-Vorschriften verletzen, und dabei die rechtlichen Grundsätze und die anwendbaren Sanktionen hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Überlegungen zu Urteil Nr. 10228 von 2024: Verwaltungssanktionen und getrennte Verfahren.

Die kürzliche Verordnung des Kassationsgerichts klärt wesentliche Aspekte hinsichtlich der Zusammenführung von Sanktionierungsverfahren und hebt die Freiwilligkeit dieser Zusammenführung sowie deren rechtliche Implikationen hervor.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Kommentar zur Verordnung Nr. 10212 von 2024: Die Begründung der Sanktionen der Consob.

Wir analysieren die kürzlich ergangene Verordnung Nr. 10212 aus dem Jahr 2024, die die Begründung von Verwaltungssanktionen durch die Consob klärt und die Bedeutung von Transparenz und dem Recht auf Zugang zu öffentlichen Dokumenten hervorhebt.

Rechtsanwaltskanzlei Bianucci
Verantwortung der Consob: das Urteil Nr. 9067 von 2018 und die Aufsichtspflicht.

Der Kassationsgerichtshof präzisiert mit dem Urteil Nr. 9067 von 2018 die Verantwortung der Consob für unterlassene Aufsicht und den Kausalzusammenhang mit den Schäden, die den Anlegern entstanden sind, indem er die Befugnisse und Pflichten der Aufsichtsbehörde analysiert.